Ein Transformator wird mit Wechselstrom (AC) betrieben. Das Design des Transformators beruht auf der Wechselwirkung des Stroms, um im Kern ein sich änderndes Magnetfeld zu erzeugen, das für die Spannungsinduktion in der Sekundärwicklung unerlässlich ist. Für die ordnungsgemäße Funktion des Transformators ist Wechselstrom erforderlich, da Gleichstrom (DC) nicht das für den Induktionsprozess erforderliche variierende Magnetfeld erzeugen würde.
Der Strom, mit dem der Transformator arbeitet, ist der Primärstrom, der von der Stromquelle stammt und durch die Primärwicklung des Transformators fließt. Dieser Strom erzeugt im Transformatorkern ein Magnetfeld, das dann zur Induktion einer Spannung in der Sekundärwicklung genutzt wird. Der Primärstrom wird durch den Leistungsbedarf der an den Transformator angeschlossenen Last und die an die Primärwicklung angelegte Spannung bestimmt.
Der von einem Transformator kommende Strom ist Wechselstrom (AC). Transformatoren sind speziell für die Verarbeitung von Wechselstrom ausgelegt, da der Prozess der elektromagnetischen Induktion, der eine Spannungsumwandlung ermöglicht, von dem sich ändernden Magnetfeld abhängt, das vom Wechselstrom erzeugt wird. Gleichstrom kann mit Transformatoren nicht effektiv genutzt werden, da er nicht das variierende Magnetfeld erzeugt, das zum Induzieren einer Spannung in der Sekundärwicklung erforderlich ist.
Ein Transformator arbeitet nicht mit Gleichstrom (DC). Gleichstrom erzeugt nicht das schwankende Magnetfeld, das für die ordnungsgemäße Funktion des Transformators erforderlich ist. Wenn an einen Transformator Gleichstrom angelegt wird, induziert dieser keine Spannung in der Sekundärwicklung und kann aufgrund des Gleichstromflusses die Transformatorwicklungen und die Isolierung beschädigen.
Die Spannung, die den Transformator erreicht, ist die Primärspannung, die der Primärwicklung von der Stromquelle zugeführt wird. Diese Spannung wird durch das Stromverteilungssystem bestimmt und kann je nach Anwendung und Standort variieren. Die Primärspannung ist für den Betrieb des Transformators von wesentlicher Bedeutung, da sie zur Erzeugung des Magnetfelds verwendet wird, das eine Spannungsinduktion in der Sekundärwicklung ermöglicht.
Ein Kondensator und eine Batterie unterscheiden sich grundlegend in ihrer Funktionsweise und ihren Eigenschaften. Ein Kondensator speichert vorübergehend elektrische Energie…