Dieser Wandler wandelt die in dBm ausgedrückte Leistung in effektive Spannung (Vrms) für eine gegebene charakteristische Impedanz um. Für Elektronik- und HF-Ingenieure ist es nützlich, den Spannungspegel eines Signals anhand seiner gemessenen Leistung schnell abzuschätzen.
Formel
P(W) = 10^(dBm / 10) / 1000
Vrms = √(P(W) × R)
Erklärung der Formel
Im ersten Schritt wird die Leistung in dBm in Watt umgerechnet. Dazu wird 10^(dBm/10) verwendet und dann durch 1000 dividiert, um die Wattzahl zu erhalten.
Anschließend wird die effektive Spannung Vrms berechnet, indem diese Leistung mit der charakteristischen Impedanz R multipliziert und die Quadratwurzel gezogen wird. Diese Methode ermöglicht eine direkte Messung der äquivalenten Spannung eines Signals an einer ohmschen Last.
Verwendungsmöglichkeiten
- Bewerten Sie die Spannung eines HF-Signals anhand seiner Leistung in dBm.
- Entwurf und Kalibrierung von Schaltkreisen, bei denen der Spannungspegel kritisch ist.
- Schnelle Umwandlung von Leistungsmessungen in Spannungswerte für Tests und Diagnosen.
- Analyse von Signalen in Kommunikations- und elektronischen Instrumentierungssystemen.