Dieser Rechner ermittelt die effektive Apertur (Ae) einer Antenne aus ihrem Gewinn und ihrer Betriebsfrequenz. Es ermöglicht uns, den Zusammenhang zwischen der Größe der Antenne, ihrem Gewinn und ihrer Fähigkeit, die Leistung eines elektromagnetischen Signals zu erfassen oder zu übertragen, zu verstehen.
Formeln
Ae = (λ² / (4 × π)) × G
Oder
Ae = (c² / f²) × (G / (4 × π))
Erklärung der Formeln
Die Berechnung basiert auf Wellenlänge (λ), Lichtgeschwindigkeit (c) und Frequenz (f). Der Antennengewinn (G) wird in linearer Form ausgedrückt. Diese Gleichungen zeigen, dass die effektive Apertur mit dem Quadrat der Wellenlänge und der Verstärkung zunimmt. Eine Antenne mit höherem Gewinn oder Betrieb mit einer niedrigeren Frequenz verfügt über eine größere effektive Fläche zum Empfangen des Signals.
Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners
- Bewerten Sie die Empfangsleistung einer Antenne.
- Schätzen Sie die in einer Funkverbindung empfangene Leistung.
- Vergleichen Sie die Effizienz verschiedener Antennen anhand ihrer Frequenz und ihres Gewinns.
- Praktisches Analysetool für HF-Ingenieure und Kommunikationssystemdesigner.