Mit diesem Konverter können Sie die Variation einer bestimmten Frequenz in PPM (parts per million) umwandeln. Es berücksichtigt die Nennfrequenz des Signals und die gemessene Variation und liefert ein genaues Ergebnis, ausgedrückt in Teilen pro Million, das für die Bewertung der Präzision und Stabilität von Oszillatoren nützlich ist.
Formel
PPM = (Δf / f₀) × 10⁶
Erklärung der Formel
Die Formel dividiert die Frequenzschwankung Δf durch die Nennfrequenz f₀, um den relativen Anteil der Schwankung zu erhalten. Dann multipliziert sie mit einer Million, um das Ergebnis in Teilen pro Million auszudrücken. Diese Umrechnung ermöglicht es, die Präzision eines Oszillators unabhängig von seiner Frequenzskala zu quantifizieren.
Verwendungsmöglichkeiten
- Bewerten Sie die Oszillatordrift in HF- und Mikrowellensystemen.
- Überprüfen Sie die zeitliche Stabilität von Quarzschaltungen, PLLs und Digitaluhren.
- Dokumentieren Sie die Leistung von Timing-Komponenten für technische Spezifikationen.
- Helfen Sie dabei, Oszillatoren unabhängig von ihrer Nennfrequenz zu vergleichen.