Dieser Rechner verwendet die Friis-Gleichung, um die von einer Antenne empfangene Leistung basierend auf der Sendeleistung, dem Gewinn der Antennen und dem Abstand zwischen ihnen zu schätzen. Es ermöglicht die Auswertung der Ausbreitungsverluste einer Funkverbindung im freien Raum.
Formel
Pr = (Pt × Gt lin × Gr lin × λ²) / (4 × π × R)²
Dabei werden Gt und Gr von der Verstärkung in dBi in eine lineare Verstärkung umgerechnet: 10^(G dBi /10)
Erklärung der Formel
Die Friis-Formel setzt die Empfangsleistung (Pr) zur Sendeleistung (Pt) in Beziehung und berücksichtigt dabei die Gewinne der Sende- und Empfangsantennen (Gt, Gr), die Wellenlänge (λ) und den Abstand (R). Es wird eine direkte Sichtlinie und keine Hindernisse vorausgesetzt. Diese Gleichung ist für die Vorhersage der Leistung der Funk- und Mikrowellenkommunikation von wesentlicher Bedeutung.
Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners
- Schätzen Sie die über eine Funk- oder Satellitenverbindung empfangene Leistung.
- Analysieren Sie Ausbreitungsverluste im freien Raum.
- Optimieren Sie die Parameter eines HF-Kommunikationssystems.
- Nachschlagewerk für Telekommunikationsingenieure und Antennendesigner.