Dieser Rechner ermöglicht die Bestimmung der charakteristischen Impedanz einer Mikrostreifen-Übertragungsleitung basierend auf den physikalischen Abmessungen des Leiters und den dielektrischen Eigenschaften des Substrats. Es wird häufig im HF- und Mikrowellen-Leiterplattendesign verwendet.
Formeln
Wenn (B/H) < 1:
ε e = (ε r + 1)/2 + (ε r − 1)/2 × [ 1/√(1 + 12 × (H/W)) + 0,4 × (1 − W/H)² ]
Z 0 = (60 / √ε e ) × ln( 8 × (H/B) + 0,25 × (B/H) )
Wenn (B/H) ≥ 1:
ε e = (ε r + 1)/2 + (ε r − 1)/2 × [ 1 / √(1 + 12 × (H/W)) ]
Z 0 = 120 × π / ( √ε e × [ (B/H) + 1,393 + (2/3) × ln(B/H + 1,444) ] )
Erklärung der Formeln
Die Gleichungen unterscheiden zwei Fälle nach dem Verhältnis Breite/Höhe (B/H). Sie berücksichtigen die relative Permittivität (εr) des Substrats und den Effekt des teilweise eingeschlossenen elektromagnetischen Feldes. Der Impedanzwert (Z0) hängt von der Gleisgeometrie und dem verwendeten Material ab.
Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners
- Dimensionierung von Mikrostreifenleitern auf gedruckten HF-Schaltungen.
- Optimierung der Impedanzanpassung für Antennen und Filter.
- Wird für den Entwurf von Hochfrequenzübertragungsleitungen verwendet.
- Unverzichtbares Werkzeug für Mikrowellen-Designingenieure und -Techniker.
Related Posts
- Welcher String-Wechselrichter oder Mikro-Wechselrichter ist besser?
- Was kann der Huawei SUN2000?
- Wie funktioniert das Starten eines Spartransformators?
- Welche 2 Arten von Transformatoren gibt es?
- Was sind die besten Photovoltaikmodule?
- Warum dürfen Spartransformatoren nicht als Sicherheitstransformatoren eingesetzt werden?