Pi-Dämpfungskonverter

dB
Ω

Mit dem Pi-Dämpfungskonverter können Sie die Widerstandswerte für ein Pi-Dämpfungsnetzwerk aus einer gewünschten Dämpfung und einer Systemimpedanz berechnen. Dieses Tool wird verwendet, um Signalpegel in HF-Schaltkreisen anzupassen und gleichzeitig die charakteristische Impedanz des Systems aufrechtzuerhalten.

Formel

K = 10^(A / 20)

R1 (Shunt) = Z₀ × (K + 1) / (K – 1)

R2 (Reihe) = Z₀ × (K² – 1) / (2 × K)

Erklärung der Formel

Die Konstante K stellt den linearen Dämpfungsfaktor dar, der aus dem Wert in dB abgeleitet wird. R1 ist der Parallelwiderstand an den Enden des Netzwerks, während R2 der Serienwiderstand in der Mitte ist. Diese Berechnungen stellen sicher, dass die gewünschte Dämpfung erreicht wird, ohne die Systemimpedanz zu ändern.

Verwendungsmöglichkeiten

  • Entwurf von Dämpfungsnetzwerken für HF- oder Mikrowellenschaltungen.
  • Präzise Reduzierung der Signalleistung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Impedanzanpassung.
  • Anwendungen in Verstärkern, Filtern und Übertragungsleitungen.
  • Schnelle Bewertung und Simulation der Widerstände, die zur Erzielung einer bestimmten Dämpfung erforderlich sind.