Mit diesem Rechner können Sie den Formfaktor und den Qualitätsfaktor eines Mikrowellen-Bandpassfilters aus seiner Mittenfrequenz und seinen Bandbreiten bei 3 dB und 60 dB ermitteln. Es hilft bei der Bewertung der Filterleistung und beim Entwurf von HF-Systemen mit optimaler Selektivität.
Formeln
Formfaktor (SF) = BW 60 dB / BW 3 dB
Qualitätsfaktor (Q) = f c / BW 3 dB
Oder :
- f c = Mittenfrequenz des Bandpassfilters
- BW 3dB = Bandbreite bei 3 dB
- BW 60dB = Bandbreite bei 60 dB
Erklärung der Formeln
Der Formfaktor (SF) misst die Selektivität des Filters, also seine Fähigkeit, Out-of-Band-Signale zu dämpfen. Ein niedrigerer SF weist auf einen selektiveren Filter hin. Der Qualitätsfaktor (Q) drückt die Reinheit der Bandbreite aus: Je höher Q, desto schmaler und präziser der Filter. Frequenzen werden in Hertz umgewandelt, um die Konsistenz der Berechnungen sicherzustellen.
Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners
- Analyse und Design von HF- und Mikrowellen-Bandpassfiltern.
- Optimierung der Selektivität und Signalqualität.
- Nützlich für Funkingenieure und Kommunikationssystemdesigner.
- Ermöglicht den Vergleich verschiedener Filter für Empfangs- und Sendeanwendungen.