Rechner für Parabolreflektorantennen

Dieser Rechner schätzt den Gewinn, die halbe Strahlbreite (HPBW) und die effektive Apertur einer Satellitenschüssel. Es hilft bei der Entwicklung hocheffizienter Antennen für Kommunikations-, Satellitenempfangs- und Radarsysteme unter Verwendung eines Verhältnisses von Wellenlänge zu Schüsseldurchmesser.

Formeln

HPBW = 60 × (λ / D)

A e = (π × D²) / 4

G = (4 × π × A e ) / λ², wobei π = 3,14 zur Übereinstimmung mit Referenzwerten verwendet wird

Erklärung der Formeln

Die Strahlbreite (HPBW) hängt vom Verhältnis zwischen der Wellenlänge (λ) und dem Reflektordurchmesser (D) ab. Die effektive Apertur (A e ) entspricht der Oberfläche der Schüssel, die zum Auffangen oder Übertragen des Signals verwendet wird. Aus dieser Apertur wird dann die Verstärkung (G) abgeleitet, die die Fähigkeit zur Konzentration des Signals darstellt.

Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners

  • Entwurf von Parabolantennen für Satellitenkommunikation und Funkverbindungen.
  • Gewinn- und Abdeckungsanalyse von Antennen mit großer Apertur.
  • Praktisches Werkzeug für HF-Ingenieure, Studenten und Telekommunikationstechniker.
  • Ermöglicht die Optimierung der Größe und Leistung eines Reflektors je nach verwendeter Frequenz.

Narzędzia