Rechner für thermische Rauschleistung

dBm

Dieser Rechner schätzt die thermische Rauschleistung (Pn) in dBm, die von einem elektronischen System als Funktion von Temperatur und Bandbreite erzeugt wird. Es ist wichtig für die Beurteilung des Mindestrauschpegels in HF-Empfängern, Verstärkern und anderen empfindlichen Geräten.

Formel

Pn = 10 × log10( (k × B × T) / (1 mW) )

Erklärung der Formel

Die Boltzmann-Konstante (k = 1,38064852 × 10 -23 J/K) drückt die Beziehung zwischen thermischer Energie und Temperatur aus. B ist die Bandbreite in Hertz und T ist die absolute Temperatur in Kelvin. Das Ergebnis gibt die durchschnittliche thermische Rauschleistung in dBm an, die mit der Temperatur und der Systembandbreite zunimmt.

Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners

  • Bewertung des Hintergrundrauschens in HF-Kommunikationssystemen.
  • Leistungsanalyse von rauscharmen Verstärkern (LNA).
  • Dimensionierung von Empfängern und Filtern zur Minimierung von Rauschverlusten.
  • Lehr- und Designtool für Ingenieure und Elektronikstudenten.

Narzędzia