Dieser Rechner ermittelt die beiden Widerstandswerte, die in einem Reflexionsdämpfernetzwerk erforderlich sind. Es wird in HF-Systemen verwendet, um eine spezifische Dämpfung bei gleichzeitig perfekter Impedanzanpassung zu erreichen.
Formeln
R1(Ω) < Zo = Zo × [ (10^(dB/20) − 1) / (10^(dB/20) + 1) ]
R1(Ω) > Zo = Zo × [ (10^(dB/20) + 1) / (10^(dB/20) − 1) ]
Erklärung der Formeln
Diese Gleichungen ermöglichen die Berechnung der Werte der symmetrischen Widerstände eines Reflexionsdämpfers. Der erste Fall (R1 < Zo) entspricht einem Widerstand kleiner als die charakteristische Impedanz, der zweite (R1 > Zo) einem höheren Widerstand. Mithilfe des Logarithmus (10^(dB/20)) wird die gewünschte Dämpfung in Dezibel direkt mit der Variation der Netzwerkimpedanz in Beziehung gesetzt.
Verwendungsmöglichkeiten des Taschenrechners
- Entwurf von HF-Dämpfungsgliedern mit Impedanzanpassung.
- Präzise Steuerung der Signalreduzierung bei Tests oder Messungen.
- Kalibrierung und Ausgleich von HF-Ketten.
- Ausbildung und Studium symmetrischer Dämpfungsnetzwerke.