Warum mehrere PV-Ketten?

Dieser Beitrag behandelt Warum mehrere PV-Ketten?, Warum mehrere Strings bei PV?, Warum PV in Reihe schalten?

Warum mehrere PV-Ketten?

In Photovoltaikanlagen (PV) werden mehrere Strings verwendet, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Solarstromanlage zu verbessern. Durch mehrere Ketten kann das System Unterschiede in der Sonneneinstrahlung, der Beschattung und der Paneelausrichtung besser bewältigen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die anderen Strings weiterhin Strom erzeugen können, wenn die Leistung eines Strings aufgrund von Verschattung oder Schmutz sinkt, wodurch die Effizienz des Gesamtsystems höher bleibt. Darüber hinaus ermöglichen mehrere Strings ein flexibleres Systemdesign und können dazu beitragen, die Last zwischen verschiedenen Teilen des Systems auszugleichen.

Die Anzahl der Strings für eine Photovoltaikanlage hängt von der Größe der Anlage, der Art des verwendeten Wechselrichters und der Gesamtzahl der Solarmodule ab. Wohnanlagen verfügen in der Regel über einen bis vier Stränge, während größere Gewerbe- und Industrieanlagen möglicherweise noch viel mehr haben. Das Design wird von der Wechselrichterkapazität, den Spannungs- und Stromgrenzen und der Konfiguration des Solarmoduls beeinflusst. Jeder String ist eine Reihenschaltung von Solarmodulen und die Anzahl der Strings muss mit den Spezifikationen des Wechselrichters übereinstimmen, um die Leistung zu optimieren.

Warum mehrere Strings bei PV?

Zur Verbesserung der Flexibilität und Leistung des Solarstromsystems werden zwei Strings pro Maximum Power Point Tracker (MPPT) eingesetzt. Ein MPPT ist ein Gerät, das die Leistungsabgabe von Solarmodulen optimiert. Mit zwei Strings pro MPPT können Sie unterschiedliche Verschattungsbedingungen oder Panelausrichtungen besser verwalten, da sich jeder MPPT unabhängig an die unterschiedlichen Bedingungen seiner angeschlossenen Strings anpassen kann. Diese Konfiguration maximiert die Gesamtenergieproduktion, indem sie sicherstellt, dass das System Schwankungen in der Modulleistung effektiver bewältigen kann.

Warum PV in Reihe schalten?

Das Parallelschalten zweier Stränge ist möglich und kann mit Vorsicht durchgeführt werden. Bei der Parallelschaltung von Strings ist darauf zu achten, dass diese die gleichen Spannungs- und Stromwerte aufweisen, um Ungleichgewichte und mögliche Schäden am Wechselrichter zu vermeiden. Die Parallelisierung der Strings ermöglicht einen erhöhten Stromfluss, was sich positiv auf die Optimierung der Systemleistung auswirken kann. Es ist jedoch wichtig, geeignete Sicherungen und Leistungsschalter zu verwenden, um das System zu schützen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Die Anzahl der Strings pro Wechselrichter hängt von der Bauart und Leistung des Wechselrichters ab. Wechselrichter für Privathaushalte verarbeiten normalerweise zwischen einem und vier Strings, während Wechselrichter für gewerbliche und industrielle Zwecke mehr Strings unterstützen können, oft zwischen sechs und zwanzig oder mehr. Die Eingangskonfiguration, Spannungsgrenzen und Stromverarbeitungsfähigkeiten des Wechselrichters bestimmen die maximale Anzahl von Strings, die er unterstützen kann. Für eine optimale Leistung und Systemsicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Gesamtzahl der Strings und ihre Gesamtleistung die Spezifikationen des Wechselrichters nicht überschreiten.

Wir hoffen, dieser Artikel zu Warum mehrere PV-Ketten? war hilfreich.