Was bedeutet „Masse“ bei Victron?

In der Terminologie von Victron Energy bezieht sich „Bulk“ auf die Hauptladephase eines Batterieladezyklus. Während dieser Phase liefert das Ladegerät den vom System zugelassenen maximalen Strom an die Batterie, bis diese ihre Absorptionsspannung erreicht. Dieser Schritt ist entscheidend, um einen tiefentladenen Akku schnell aufzuladen und ihn wieder in einen aufgeladenen Zustand zu versetzen.

Bei Solarmodulen ist „Bulk“ kein direkt gebräuchlicher Begriff. Es handelt sich jedoch um die Ladestufen eines Batteriesystems, das an Solarmodule angeschlossen ist. In der Erdungsphase versorgt der Solarladeregler die Batterien mit maximalem Strom, um sie auf ein bestimmtes Spannungsniveau zu bringen und sie so auf die Absorptions- und Erhaltungsphase vorzubereiten.

Victron Energy Power Assist ist eine Funktion, die es Victron-Wechselrichtern und -Ladegeräten ermöglicht, Strom vom Wechselrichter und einer externen Stromquelle, wie einem Generator oder dem Netz, zu kombinieren. Diese Funktion trägt dazu bei, eine Überlastung des Wechselrichters oder des Batteriesystems zu verhindern, indem sie Leistung und Energiebedarf ausgleicht und so einen effizienteren und zuverlässigeren Betrieb gewährleistet.

Ein Victron ESS (Energy Storage System) ist ein komplettes System, das von Victron Energy entwickelt wurde, um elektrische Energie für die spätere Verwendung zu verwalten und zu speichern. Es integriert verschiedene Komponenten, darunter Wechselrichter, Batterien, Laderegler und Energiemanagementsoftware, um die Energiespeicherung und -nutzung in Wohn- und Gewerbeanwendungen zu optimieren.

Victron Energy ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Geräten für netzunabhängige und erneuerbare Energiesysteme spezialisiert hat. Ihre Produktpalette umfasst Wechselrichter, Ladegeräte, Batteriemanagementsysteme und andere Komponenten, die darauf ausgelegt sind, zuverlässige Stromversorgungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen bereitzustellen, von Freizeitfahrzeugen bis hin zu abgelegenen Installationen und netzgekoppelten Systemen.