Was ist besser: 108 oder 120 Zellen?

Dieser Artikel präsentiert über Was ist besser: 108 oder 120 Zellen?, Wie viele Zellen sollte ein Solarmodul haben?, Sind Halbzellenmodule besser?

Was ist besser: 108 oder 120 Zellen?

Beim Vergleich von 108- und 120-Zellen-Solarmodulen liegt der Unterschied normalerweise in ihrer physischen Größe und potenziellen Energieabgabe. 120-Zellen-Module sind tendenziell größer und können mehr Strom erzeugen als 108-Zellen-Module. Die Wahl zwischen ihnen hängt jedoch vom verfügbaren Bauraum und dem spezifischen Energiebedarf ab. 120-Zellen-Panels bieten aufgrund ihrer größeren Oberfläche und höheren Zelldichte häufig eine höhere Effizienz und bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Anzahl der Zellen in einem Solarmodul beeinflusst dessen Gesamteffizienz und Leistungsabgabe. Obwohl es keine allgemeingültige Antwort gibt, haben die meisten modernen Solarmodule zwischen 60 und 72 Zellen. Panels mit mehr Zellen, beispielsweise solche mit 108 oder 120 Zellen, produzieren im Allgemeinen mehr Leistung und können effizienter sein, aber die optimale Anzahl hängt von der spezifischen Anwendung, dem verfügbaren Platz und dem Energiebedarf ab.

Wie viele Zellen sollte ein Solarmodul haben?

Module mit der besten Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen sind häufig solche, die mit fortschrittlichen Technologien wie bifazialen Zellen oder hochwertigen Antireflexbeschichtungen ausgestattet sind. Panels von Herstellern wie LG und SunPower sind für ihre überlegene Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bekannt. Diese Panels verwenden innovative Zelldesigns und Materialien, die ihre Fähigkeit verbessern, diffuses Sonnenlicht effizient einzufangen und umzuwandeln.

Sind Halbzellenmodule besser?

Halbzellenmodule gelten aufgrund ihrer verbesserten Leistungseigenschaften in vielen Fällen als besser. Sie bestehen aus kleineren Zellen, die die Auswirkungen der Verschattung verringern und die Gesamteffizienz des Panels erhöhen. Die Halbzellentechnologie verbessert außerdem die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, indem sie die durch jede Zelle fließende Strommenge reduziert, wodurch das Risiko von Hotspots minimiert und die Leistung bei teilweiser Verschattung verbessert wird.

Das derzeit leistungsstärkste Solarmodul ist das SunPower Maxeon 6, das für seine außergewöhnliche Effizienz und Leistung bekannt ist. Mit Wirkungsgraden von bis zu 22,8 % und einer Ausgangsleistung von ca. 420 Watt pro Panel gehört es zu den Leistungsstärksten in der Solarbranche. Seine fortschrittliche Zelltechnologie und hochwertige Materialien tragen zu seiner Spitzenposition in Sachen Leistung bei.

Wir hoffen, dieser Beitrag zu Was ist besser: 108 oder 120 Zellen? war hilfreich für Sie.