Was ist der Unterschied zwischen Delta- und Sterntransformator am Pol?

Der Unterschied zwischen Dreieck- und Sterntransformatoren an einem Pol liegt in ihren Wicklungskonfigurationen und elektrischen Eigenschaften. Bei einer Dreiecktransformatorkonfiguration sind die Primär- und Sekundärwicklungen in einer Dreiecksanordnung verbunden und bilden einen geschlossenen Kreis ohne Neutralleiterverbindung. Jede Wicklung ist zwischen zwei Phasen des elektrischen Systems geschaltet, wodurch eine ausgeglichene dreiphasige Last entsteht. Im Gegensatz dazu ist bei einer WYE-Transformatorkonfiguration eine Wicklung mit jeder Phase des elektrischen Systems verbunden, während die anderen Enden der Wicklungen an einem gemeinsamen Punkt, dem sogenannten Neutralleiter, miteinander verbunden sind. Diese Konfiguration stellt einen Neutralleiteranschluss bereit, der zur Erdung verwendet werden kann und einen Bezugspunkt für einphasige Lasten bietet. Dreiecktransformatoren werden üblicherweise in Systemen verwendet, in denen kein Neutralleiteranschluss erforderlich ist, während Sterntransformatoren für Systeme mit einphasigen Lasten oder in denen ein Neutralleiteranschluss erforderlich ist, bevorzugt werden.

Der Unterschied zwischen Delta- und Sterntransformatoren liegt in ihren Wicklungskonfigurationen und elektrischen Eigenschaften. Bei einer Dreiecktransformatorkonfiguration sind die Primär- und Sekundärwicklungen in einer Dreiecksanordnung verbunden und bilden einen geschlossenen Kreis ohne Neutralleiterverbindung. Jede Wicklung ist zwischen zwei Phasen des elektrischen Systems geschaltet, wodurch eine ausgeglichene dreiphasige Last entsteht. Im Gegensatz dazu ist bei einer WYE-Transformatorkonfiguration eine Wicklung mit jeder Phase des elektrischen Systems verbunden, während die anderen Enden der Wicklungen an einem gemeinsamen Punkt, dem sogenannten Neutralleiter, miteinander verbunden sind. Diese Konfiguration stellt einen Neutralleiteranschluss bereit, der zur Erdung verwendet werden kann und einen Bezugspunkt für einphasige Lasten bietet. Dreiecktransformatoren werden üblicherweise in Systemen verwendet, in denen kein Neutralleiteranschluss erforderlich ist, während Sterntransformatoren für Systeme mit einphasigen Lasten oder in denen ein Neutralleiteranschluss erforderlich ist, bevorzugt werden.

Der Vorteil einer Stern-Dreieck-Transformatorkonfiguration besteht darin, dass sie Flexibilität beim Systemdesign und -betrieb bietet. Durch die Kombination einer Stern- (oder Y-) Verbindung auf der Primärseite mit einer Dreieck- (oder δ-) Verbindung auf der Sekundärseite kann der Transformator verschiedene Spannungsniveaus und Lastkonfigurationen berücksichtigen. Auf der Primärseite ermöglicht die WYE-Verbindung die Erdung und stellt einen Sternpunkt für einphasige Lasten bereit. Auf der Sekundärseite bietet die Delta-Verbindung einen symmetrischen dreiphasigen Ausgang, der zum Antrieb dreiphasiger Lasten geeignet ist. Diese Konfiguration wird häufig in Verteilungssystemen verwendet, in denen einphasige und dreiphasige Lasten vorhanden sind, und ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Stromverteilung.

Der Unterschied zwischen der Dreieck- und Sternspannung zwischen den Leitern bezieht sich auf Spannungsmessungen zwischen den Phasen eines dreiphasigen elektrischen Systems. In einer Delta-Konfiguration (oder δ-Konfiguration) ist die verkettete Spannung gleich der Phasenspannung, da jede Phase direkt mit den anderen beiden Phasen verbunden ist. Daher ist die verkettete Spannung in einem Dreiecksystem dieselbe wie die Phasenspannung. Im Gegensatz dazu ist in einer Stern- (oder Y-)Konfiguration die Spannung zwischen Leiter und Leiter gleich der Quadratwurzel aus dem Dreifachen der Phasenspannung, da jede Phase über eine Wicklung mit dem Sternpunkt verbunden ist. Daher ist die verkettete Spannung in einem WYE-System um den Faktor √3 größer als die Phasenspannung. Dieser Unterschied bei den Spannungsmessungen ist wichtig für das Systemdesign, die Geräteauswahl und Spannungsberechnungen in dreiphasigen elektrischen Systemen.