Was ist ein Messwandler?

In diesem Beitrag finden Sie detaillierte Informationen zu Was ist ein Messwandler?, Was versteht man unter einem Messwandler?, Wann brauche ich eine Wandlermessung?

Was ist ein Messwandler?

Ein Messwandler ist ein Gerät zur Messung elektrischer Parameter und zur Isolierung von Messgeräten von Hochspannungen. Dazu gehören Stromwandler (CT) und Potenzialwandler (PT). Stromwandler messen hohe Ströme, indem sie einen reduzierten Strom proportional zum tatsächlichen Strom liefern, was sie sicherer und praktischer für Messung und Überwachung macht. Spannungswandler messen hohe Spannungen, indem sie die Spannung auf einen niedrigeren, besser handhabbaren Wert senken, um eine genaue Messung zu ermöglichen.

Was versteht man unter einem Messwandler?

Die drei Arten von Transformatoren sind:

Wann brauche ich eine Wandlermessung?

Leistungstransformatoren: Sie werden in Übertragungsnetzen eingesetzt, um das Spannungsniveau zwischen Kraftwerken und Verteilungsnetzen zu erhöhen oder zu senken. Sie bewältigen hohe Leistungen und sind für den Dauerbetrieb ausgelegt.

Verteilungstransformatoren: Diese Transformatoren werden zur Stromversorgung von Endverbrauchern verwendet, indem sie die Spannung des Verteilungsnetzes auf ein für den privaten oder gewerblichen Gebrauch geeignetes Niveau senken. Sie werden normalerweise in Umspannwerken oder auf Masten installiert.

Instrumententransformatoren: Diese Kategorie umfasst Stromwandler (CT) und Potenzialwandler (PT), die für Mess- und Schutzzwecke verwendet werden. Sie liefern genaue Strom- und Spannungswerte und helfen dabei, Mess- und Schutzgeräte von Hochspannungskreisen zu isolieren.

Ein Transformator ist ein elektrisches Gerät, das den Spannungspegel des Wechselstroms (AC) in einem Stromkreis ändert. Es funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, bei der ein Wechselstrom in der Primärwicklung ein Magnetfeld erzeugt, das in der Sekundärwicklung eine Spannung induziert. Transformatoren werden zum Erhöhen (Step-up) oder Reduzieren (Step-down) des Spannungsniveaus verwendet und sorgen so für eine effiziente Übertragung und Verteilung von Energie.

Die Funktion eines CT oder Stromwandlers besteht darin, elektrische Ströme in einem Hochspannungskreis zu messen und zu überwachen. Ein Stromwandler wandelt den hohen Strom auf ein niedrigeres, beherrschbares Niveau herunter, das proportional zum tatsächlichen Strom ist. Dies ermöglicht eine genaue Messung durch Instrumente und sorgt für Sicherheit, indem die Messgeräte vom Hochspannungskreis isoliert werden. Stromwandler sind für Schutzrelais, Messung und Überwachung in elektrischen Systemen von entscheidender Bedeutung.

Wir hoffen, diese Erklärung zu Was ist ein Messwandler? hat Ihre Fragen beantwortet.