In diesem Beitrag wird Folgendes erläutert: Was ist ein String-Wechselrichtersystem? Wie funktioniert ein String-Wechselrichter? Was ist ein String-Wechselrichter oder ein Mikro-Wechselrichter besser?
Was ist ein String-Wechselrichtersystem?
Ein String-Wechselrichtersystem ist eine Art Photovoltaikanlage (PV), bei der mehrere Solarpaneele in Reihe geschaltet sind und einen „Strang“ bilden. Die kombinierte Leistung dieser Paneele wird in einen einzigen Zentralwechselrichter eingespeist. Dieser Zentralwechselrichter ist dafür verantwortlich, den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der von Haushaltsgeräten genutzt oder ins Netz eingespeist werden kann. String-Wechselrichtersysteme sind aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Einfachheit in privaten und gewerblichen Solaranlagen weit verbreitet, da sie den Umkehrprozess zentralisieren und die Anzahl der erforderlichen Komponenten reduzieren.
Wie funktioniert ein String-Wechselrichter?
Ein String-Wechselrichter empfängt Gleichstrom von mehreren in Reihe geschalteten Solarmodulen. In dieser Konfiguration werden die Module zu einem String zusammengeschaltet und die kombinierte Spannung des Strings wird an den Wechselrichter gesendet. Der Stringwechselrichter wandelt diesen Gleichstrom dann in Wechselstrom um. Der Wechselrichter verwaltet außerdem verschiedene Funktionen wie Maximum Power Point Tracking (MPPT), um die Energieerzeugung aus Solarmodulen zu optimieren, die Systemleistung zu überwachen und die Sicherheit mit Funktionen wie Überspannungsschutz und Stoppfunktionen zu gewährleisten.
Die Wahl zwischen einem Stringwechselrichter und einem Mikrowechselrichter hängt von den spezifischen Anforderungen der Solaranlage ab. String-Wechselrichter sind im Allgemeinen wirtschaftlicher und einfacher zu installieren und eignen sich daher für Installationen mit minimaler Verschattung und gleichmäßiger Panelausrichtung. Sie eignen sich hervorragend für Großanlagen, in denen mehrere Panels in Reihe geschaltet sind. Mikro-Wechselrichter hingegen werden auf jedem einzelnen Modul installiert und sorgen für eine Optimierung auf Modulebene, was bei Installationen mit Verschattung, unterschiedlichen Modulausrichtungen oder möglichen Panel-Fehlanpassungen von Vorteil sein kann. Obwohl Mikro-Wechselrichter unter diesen rauen Bedingungen eine bessere Leistung bieten, sind ihre Kosten höher als die von String-Wechselrichtern.
Was ist besser: String-Wechselrichter oder Mikro-Wechselrichter?
Ein String-Wechselrichter ist eine Art Zentralwechselrichter, der die kombinierte Leistung mehrerer in Reihe geschalteter Solarmodule verwaltet. Der Begriff „String“ bezieht sich auf die Reihenschaltung von Modulen, bei der sich der von jedem Modul erzeugte Gleichstrom addiert, um die an den Wechselrichter gesendete Gesamtspannung zu erhöhen. Der String-Wechselrichter wandelt dann diesen Gleichstrom mit höherer Spannung in Wechselstrom um. String-Wechselrichter sind aufgrund ihrer Effizienz, einfachen Installation und relativ geringeren Kosten im Vergleich zu anderen Wechselrichtertypen weit verbreitet.
Ein Solarpanel-Strang bezieht sich auf eine Konfiguration, bei der mehrere Module in Reihe geschaltet sind, um einen einzigen elektrischen „String“ zu bilden. Bei dieser Konfiguration wird der Pluspol eines Panels mit dem Minuspol des nächsten verbunden, wodurch die Gesamtspannung bei gleichbleibendem Strom erhöht wird. Dieser String wird dann an einen Zentralwechselrichter angeschlossen, der den kombinierten Gleichstromausgang des Strings in Wechselstrom umwandelt. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, dass sie eine effiziente Verwaltung mehrerer Module mit einem einzigen Wechselrichter ermöglicht, sie kann jedoch auch durch Verschattungen oder Leistungsprobleme bei einzelnen Panels beeinträchtigt werden, die sich auf den gesamten String auswirken.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden zum Thema „Was ist ein String-Wechselrichtersystem?“ weitergeholfen hat.