Was ist ein Verteiltransformator?

In diesem Beitrag wird Folgendes erläutert: Was ist ein Verteilungstransformator?, Was ist der Verteilungstransformator?, Was ist der Unterschied zwischen einem Verteilungstransformator und einem Stromtransformator?

Was ist ein Verteiltransformator?

Ein Verteiltransformator ist ein Transformatortyp, der die endgültige Spannungsumwandlung im Stromverteilungssystem vornimmt. Es senkt die in Übertragungsleitungen verwendete Spannung auf ein für Haushalte und Unternehmen geeignetes Niveau. Verteiltransformatoren sind für den Betrieb bei niedrigeren Lasten, wie sie in Verteilnetzen typisch sind, sehr effizient ausgelegt und werden normalerweise auf Strommasten oder in unterirdischen Gewölben in der Nähe von Endverbrauchern angebracht.

Was ist der Verteiltransformator?

Ein Verteiltransformator wandelt die Hochspannung von Stromleitungen auf eine niedrigere Spannung herunter, die von Kunden genutzt werden kann. Beispielsweise könnte es 11.000 Volt für den privaten Gebrauch in 240 Volt umwandeln. Diese Transformatoren sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die elektrische Energie sicher und effizient von der Hauptresektion zu den Endverbrauchern geliefert wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem Verteiltransformator und einem Stromtransformator?

Der Unterschied zwischen einem Verteiltransformator und einem Stromtransformator liegt in ihren Funktionen und Anwendungen. Ein Verteilungstransformator wird verwendet, um Spannungspegel für Verbraucherzwecke umzuwandeln, während ein Stromtransformator zum Messen und Überwachen des Stroms in einem Stromkreis verwendet wird. Stromwandler reduzieren hohe Ströme auf ein niedrigeres, sichereres Niveau für Mess- und Schutzrelais in Hochspannungssystemen.

Umspannwerkstransformatoren und Verteilungstransformatoren unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Rolle innerhalb des Energiesystems. Umspannwerkstransformatoren werden typischerweise verwendet, um die Spannung von hohen Übertragungspegeln (z. B. 132 kV oder 33 kV) auf niedrigere Pegel (z. B. 11 kV) zur zusätzlichen Verteilung herunterzutransformieren. Verteiltransformatoren wandeln diese Spannung auf ein nutzbares Niveau für den privaten oder gewerblichen Verbrauch um. Im Wesentlichen bewältigen Umspanntransformatoren im Vergleich zu Verteilungstransformatoren höhere Spannungen und größere Leistungslasten.

Übertragungstransformatoren und Verteilungstransformatoren versorgen verschiedene Teile des Stromnetzes. Übertragungstransformatoren werden verwendet, um die Spannungspegel für die Übertragung über große Entfernungen zu erhöhen und so Leistungsverluste über die Distanz zu reduzieren. Im Gegensatz dazu zerlegen Verteiltransformatoren die von Übertragungsleitungen empfangene Hochspannung auf niedrigere Werte, die für die Verbrauchernutzung geeignet sind. Übertragungstransformatoren befinden sich in Kraftwerken und Umspannwerken, während sich Verteilungstransformatoren näher am Endverbraucher befinden, beispielsweise an Masten oder in der Nähe von Gebäuden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden zum Thema „Was ist ein Verteilungstransformator?“ weitergeholfen hat.