Was ist OLTC in Transformatoren?

In diesem Beitrag finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen „Was ist OLTC in Transformatoren?“, „Was ist der Vorteil von OLTC?“ und „Was ist die Funktion eines Stufenschalters in einem Transformator?“.

Was ist OLTC in Transformatoren?

Ein Laststufenschalter (OLTC) ist ein Gerät, das in Transformatoren verwendet wird, um das Spannungsverhältnis anzupassen, während der Transformator unter Spannung steht und unter Last steht. Es sorgt für eine Spannungsregelung, indem es die Anzahl der Windungen in der Transformatorwicklung ändert, ohne den Stromfluss zu unterbrechen. OLTCs werden typischerweise in Leistungstransformatoren verwendet, die in elektrischen Verteilungs- und Übertragungssystemen verwendet werden.

Was ist der Vorteil von OLTC?

Der Vorteil des OLTC besteht darin, dass er eine dynamische Spannungsregelung ermöglicht, wodurch sich der Transformator an wechselnde Lastbedingungen anpassen und einen stabilen Spannungsausgang aufrechterhalten kann. Durch Anpassen der Position des Abgriffs kann der OLTC Spannungsschwankungen im Stromnetz ausgleichen und so für konstante Spannungspegel an den Lastanschlüssen sorgen.

Welche Funktion hat der Stufenschalter im Transformator?

Die Funktion eines Stufenschalters in einem Transformator, einschließlich eines OLTC, besteht darin, das Windungsverhältnis des Transformators anzupassen, um den gewünschten Ausgangsspannungspegel aufrechtzuerhalten. Diese Anpassung ist notwendig, da die Belastung des elektrischen Systems im Laufe der Zeit schwankt und sich der Spannungsbedarf ändert. Durch die Änderung der Stufenstellung stellt der Stufenschalter sicher, dass der Transformator unter verschiedenen Betriebsbedingungen die richtige Spannung an die Last liefert.

Bei der Arbeit an einem Laststufenschalter müssen die Betriebsparameter des Transformators wie Laststrom, Spannungspegel und Temperatur überwacht werden, um zu bestimmen, wann und wie die Stufenposition angepasst werden muss. Der Wasserhahnwechslermechanismus wird manuell oder automatisch auf der Grundlage vordefinierter Sollwerte oder Sensorrückmeldungssignale gesteuert. Darüber hinaus werden regelmäßig Wartungs- und Testverfahren durchgeführt, um die ordnungsgemäße Funktion des Wasserhahnwechslermechanismus sicherzustellen.

RTCC (Remote Tap Changer Control) und OLTC (On-Load Tap Changer) beziehen sich auf Transformatorstufenschalter. RTCC ist ein Steuerungssystem, das die Fernüberwachung und -steuerung des Stufenschalterbetriebs ermöglicht. Damit können Bediener die TAP-Einstellungen von einem zentralen Ort aus anpassen, indem sie ein SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition) oder ein spezielles Bedienfeld verwenden. OLTC bezieht sich auf den Stufenschalter selbst, das physische Gerät, das im Transformator installiert ist, um die Stufenpositionen einzustellen. Zusammen bieten RTCC und OLTC eine Möglichkeit, die Spannungsregelung von Transformatoren in Stromsystemen aus der Ferne zu verwalten.

Wir hoffen, dass diese Erklärung zu „Was ist OLTC in Transformatoren?“ Ihre Fragen beantwortet hat.