Welche Batterie benötigen Sie für eine USV?

Welche Batterie Sie für eine USV benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Nennleistung der USV, der gewünschten Laufzeit und der Art der Geräte, die Sie mit Strom versorgen möchten. Zu den gängigen Batterietypen, die bei Wechselrichtern verwendet werden, gehören zyklenfeste Blei-Säure-Batterien, AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) und Lithium-Ionen-Batterien. Die Wahl der Batterie sollte zu den Spannungs- und Kapazitätsanforderungen des Wechselrichters passen und in der Lage sein, ausreichend Energiespeicher für Ihren Bedarf bereitzustellen.

Die Lebensdauer einer 100-Ah-Batterie mit Wechselrichter hängt vom Stromverbrauch der verwendeten Geräte ab. Wenn Sie beispielsweise eine Last von 1.000 Watt haben, kann die Batterie bei einem Wirkungsgrad von 100 % und ohne Verluste etwa 1.000 Wattstunden (1 kWh) Strom liefern. In der Praxis beeinflussen Batterieeffizienz, Wechselrichterverluste und andere Faktoren die tatsächliche Betriebszeit. Typischerweise können Sie bei einer 100-Ah-Batterie und einer 1000-Watt-Last mit einer Betriebsdauer von ca. 1–2 Stunden rechnen, abhängig von der Effizienz des Wechselrichters und der Entladetiefe der Batterie.

Die für einen Wechselrichter erforderliche Amperestundenzahl (Ah) hängt von der Ausgangsleistung des Wechselrichters und dem Gesamtstromverbrauch der Geräte ab, die Sie betreiben möchten. Beispielsweise benötigt ein 1000-Watt-Wechselrichter, der mit 12 Volt betrieben wird, eine Batterie mit einer Mindestkapazität von etwa 100 Ah, um eine Stunde lang zu funktionieren. Um die richtige Batteriekapazität zu ermitteln, müssen Sie den gesamten Energiebedarf berechnen und berücksichtigen, wie lange Sie Ihre Geräte mit Strom versorgen müssen, einschließlich der Berücksichtigung von Ineffizienzen.

Für einen 2000-Watt-Wechselrichter hätte eine geeignete Batterie normalerweise eine höhere Kapazität, um den erhöhten Strombedarf zu bewältigen. Ein 2.000-Watt-Wechselrichter bei 12 Volt würde eine Batterie mit einer Kapazität von mindestens 200 Ah benötigen, um eine Stunde lang zu funktionieren, vorausgesetzt, dass die Entladerate und der Wirkungsgrad 100 % betragen. In der Praxis empfiehlt es sich, einen Akku mit größerer Kapazität, beispielsweise 300 Ah oder mehr, zu verwenden, um eine zuverlässige Leistung und längere Betriebszeiten zu gewährleisten.

Für einen 1000-Watt-Wechselrichter wird eine Batterie mit einer Kapazität von mindestens 100 Ah empfohlen, um über angemessene Zeiträume ausreichend Strom bereitzustellen. Diese Berechnung geht von einem 12-Volt-System und einer Laufzeit von einer Stunde bei voller Ladung aus. Für längere Betriebszeiten oder zur Berücksichtigung von Batterieineffizienz und Entladungstiefe kann eine Batterie mit größerer Kapazität, z. B. 150 Ah oder mehr, erforderlich sein, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.