Transformatoren werden häufig in Energieübertragungs- und -verteilungssystemen eingesetzt. Sie erhöhen (erhöhen) oder senken (senken) das Spannungsniveau und ermöglichen so die effiziente Übertragung elektrischer Energie über große Entfernungen und ihre sichere Verteilung an Haushalte und Unternehmen. Sie sind auch wichtig, um hohe Übertragungsspannungen auf sicherere Werte für den privaten und industriellen Gebrauch zu reduzieren.
Ein Transformator wird hauptsächlich zur Übertragung elektrischer Energie zwischen zwei oder mehr Stromkreisen durch elektromagnetische Induktion verwendet. Die Hauptanwendung eines Transformators besteht darin, das Spannungsniveau zu ändern, entweder durch Erhöhen der Spannung, um den Energieverlust bei der Übertragung über große Entfernungen zu reduzieren, oder durch Senken der Spannung für den sicheren Einsatz in Wohn- und Gewerbegebieten.
Zu den häufigsten Anwendungen von Transformatoren gehören die Stromversorgung elektrischer Netze, die Spannungsregelung in elektrischen Systemen, die Isolierung empfindlicher elektronischer Schaltkreise, die Impedanzanpassung in Kommunikationssystemen und als Teil elektrischer Adapter in der Unterhaltungselektronik. Sie werden auch in Geräten wie Radios, Fernsehern und Audiosystemen verwendet, um die von verschiedenen Komponenten benötigten Spannungspegel anzupassen.
Transformatoren werden verwendet, um die Übertragungsspannung zu erhöhen, die Verteilungsspannung zu senken und eine elektrische Isolierung zwischen Stromkreisen bereitzustellen. Sie werden auch zur Impedanzanpassung, Spannungsregelung und als Teil von Stromversorgungen für elektronische Geräte verwendet. Sie tragen zu einer effizienten Energieübertragung bei, reduzieren Energieverluste beim Transport und sorgen für sichere Spannungsniveaus für verschiedene Anwendungen.
Transformatoren werden je nach Verwendung oder Anwendung in verschiedene Typen eingeteilt, darunter Leistungstransformatoren, Verteilungstransformatoren, Instrumententransformatoren (wie Stromtransformatoren und Spannungstransformatoren) und Spannungsisolationstransformatoren. Leistungstransformatoren werden in Hochspannungsübertragungsnetzen eingesetzt. Verteilungstransformatoren werden zur endgültigen Spannungstransformation im Verteilungssystem eingesetzt. Instrumententransformatoren werden in Mess- und Schutzsystemen verwendet, und Isolationstransformatoren dienen zur elektrischen Isolierung verschiedener Abschnitte eines Systems aus Gründen der Sicherheit und Geräuschreduzierung.