Welche Transformatorgrößen sind verfügbar?

In diesem Handbuch behandeln wir: „Welche Transformatorgrößen sind verfügbar?“, „Welche zwei Arten von Transformatoren gibt es?“, „Was ist der Unterschied zwischen einem Transformator und einem Spannungswandler?“

Welche Trafogrößen gibt es?

Transformatoren gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Einheiten für die Elektronik und Haushaltsgeräte bis hin zu großen Einheiten für die Energieübertragung und -verteilung. Kleine Transformatoren, wie sie beispielsweise in Telefonladegeräten oder Haushaltsgeräten zu finden sind, haben normalerweise eine Nennleistung von einigen VA (Voltampere) bis zu mehreren kVA (Kilovoltampere). Größere Transformatoren, die in industriellen Anwendungen oder zur Stromverteilung eingesetzt werden, können Hunderte von kVA bis mehrere MVA (Megavoltampere) erreichen, und Leistungstransformatoren in Umspannwerken können Hunderte von MVA erreichen.

Welche 2 Arten von Transformatoren gibt es?

Die zwei Haupttypen von Transformatoren sind:

Leistungstransformatoren: Sie werden bei der Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie eingesetzt, um die Spannung zu erhöhen oder zu senken. Sie sind im Allgemeinen groß und werden in Umspannwerken und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Verteilungstransformatoren: Diese werden verwendet, um die Spannung für die lokale Verteilung an Haushalte und Unternehmen herabzusetzen. Sie sind kleiner als Leistungstransformatoren und werden an Strommasten oder in Erdkästen eingesetzt.

Ein Transformator wandelt die Spannung von einem Niveau in ein anderes um und erhöht oder verringert sie. Ein Stromrichter hingegen verändert nicht nur die Spannung, sondern kann auch die Form des Stroms verändern, indem er beispielsweise Wechselstrom (Wechselstrom) in Gleichstrom (Gleichstrom) umwandelt oder umgekehrt. Zu den Leistungswandlern gehören Geräte wie Gleichrichter, Wechselrichter und DC-DC-Wandler, die komplexere Transformationen bewältigen, die über einfache Spannungsänderungen hinausgehen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Transformator und einem Spannungswandler?

Die Größe einer Umspannstation oder Umspannstation kann je nach Zweck und der von ihr verwalteten Energiemenge stark variieren. Umspannwerke können von kleinen, kompakten Anlagen zur Versorgung lokaler Nachbarschaften bis hin zu großen Anlagen mit Hunderten von Megawatt reichen. Beispielsweise kann ein typisches mittelgroßes Umspannwerk mehrere zehn bis mehrere hundert MW (Megawatt) bewältigen, während große Umspannwerke in stark nachgefragten Gebieten oder Industriestandorten mehr als tausend MW bewältigen können.

Die Größe einer Umspannstation hängt auch von ihrer Konstruktion und Anordnung ab, einschließlich der Anzahl der Transformatoren, Schaltanlagen und anderer Ausrüstung. Dies kann von kleinen, kompakten Einheiten, die auf Strommasten oder in kleinen Gehäusen installiert sind, bis hin zu großen Anlagen über mehrere Hektar reichen, einschließlich Gebäuden, Außengeräten und umfangreicher Infrastruktur für die Energieverteilung und -steuerung.

Wir hoffen, dass dieser Artikel zum Thema „Welche Transformatorgrößen sind verfügbar?“ leicht verständlich war.