Der Transformatorölstand sollte im Allgemeinen innerhalb des vom Hersteller angegebenen Betriebsbereichs gehalten werden. Dieser Bereich gewährleistet eine ordnungsgemäße Kühl- und Isolationsleistung des Transformators. Der Ölstand wird häufig mithilfe eines Schauglases oder einer Füllstandsanzeige am Transformator überprüft und sollte bei oder leicht über der Mindestmarke liegen, um eine ausreichende Isolierung und Kühlung zu gewährleisten.
Ein Transformator-Ölstandsanzeiger ist ein Gerät zur Überwachung und Anzeige des Ölstands in einem Transformatorkessel. Dadurch wird sichergestellt, dass der Ölstand im sicheren Betriebsbereich bleibt. Zu den gängigen Anzeigetypen gehören Schaugläser, Schwimmermessgeräte und elektronische Füllstandssensoren, die den Ölstand visuell oder digital ablesen.
Um das Transformatoröl zu überprüfen, müssen Sie mehrere Methoden anwenden:
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie den Ölstand durch ein Schauglas oder einen Ölmessstab, um sicherzustellen, dass er im empfohlenen Bereich liegt.
- Probentest: Nehmen Sie eine Probe des Öls zur Laboranalyse, um es auf Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Isolationseigenschaften zu prüfen.
- Temperaturmessung: Stellen Sie sicher, dass die Öltemperatur innerhalb der Betriebsgrenzen liegt, da hohe Temperaturen den Ölstand durch Ausdehnung und Kontraktion beeinflussen können.
Der Ölstand sollte hoch genug sein, um sicherzustellen, dass die Transformatorwicklungen und der Kern ausreichend bedeckt und gekühlt sind. Als allgemeine Regel gilt, dass der Ölstand bei oder leicht über der Mindestmarkierung auf dem Schauglas oder der Ölstandsanzeige liegen sollte. Die Höchstmarke sollte nicht überschritten werden, um Verschüttungen oder Druckprobleme zu vermeiden.
Die Durchschlagspannung von Transformatorenöl ist ein wichtiges Maß für dessen Isoliervermögen. Es gibt die Fähigkeit des Öls an, elektrischen Belastungen standzuhalten, bevor es zusammenbricht und einen Kurzschluss verursacht. Die Durchbruchspannung wird normalerweise in kV gemessen und sollte bei Standard-Transformatorölen über 30 kV liegen, obwohl dies je nach Alter und Zustand des Öls variieren kann. Regelmäßige Tests tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Transformators aufrechtzuerhalten.