Die Lebensdauer einer 100-Ah-Batterie an einem Wechselrichter hängt vom Stromverbrauch der versorgten Geräte und der Effizienz des Wandlers ab. Um dies abzuschätzen, müssen Sie die Gesamtleistung der am Konverter angeschlossenen Last ermitteln. Wenn Sie beispielsweise eine Last von 100 W haben und der Wechselrichter einen Wirkungsgrad von 90 % hat, liefert die Batterie etwa 100 Wattstunden (Wh) Energie pro Stunde. Daher liefert eine 100-Ah-Batterie bei 12 V etwa 1200 Wh (12 V x 100 Ah). Bei einer Last von 100 W könnte der Akku unter idealen Bedingungen etwa 12 Stunden (1200 Wh/100 W) halten.
Die Lebensdauer einer 100-Ah-Batterie wird von der Nutzung und der Entladerate beeinflusst. Wenn Sie einen Akku mit einer Dauerlast von 100 Watt verwenden, lässt sich die theoretische Laufzeit wie folgt berechnen: Ein 100-Ah-Akku bei 12 V hat eine Gesamtkapazität von 1200 Wh (12 V x 100 Ah). Mit einer 100-W-Ladung würde dieser Akku etwa 12 Stunden halten (1200 Wh/100 W). Tatsächliche Bedingungen wie Batterieeffizienz, Entladetiefe und Lastschwankungen können diese Dauer jedoch beeinflussen.
Die Strommenge, die einer 100-Ah-Batterie über einen Wandler entnommen wird, hängt von den elektrischen Anforderungen der Last und der Spannung des Systems ab. Wenn beispielsweise ein 1000-W-Wandler in einem 12-V-System verwendet wird, beträgt die Stromaufnahme etwa 83,3 Ampere (1000 W/12 V). Bei einer Last von 500 Watt würde der Strom etwa 41,7 Ampere (500 W/12 V) betragen. Der tatsächlich von der Batterie aufgenommene Strom variiert je nach Wirkungsgrad des Wandlers und der angeschlossenen Last.
Bei einem 2000-Watt-Wechselrichter sollte die empfohlene Batteriekapazität ausreichen, um den Strombedarf unter Berücksichtigung praktischer Entladegrenzen zu decken. Im Allgemeinen ist ein 200-Ah-Akku eine geeignete Wahl, um bei einer 2000-Watt-Last ausreichend Kapazität und Langlebigkeit zu gewährleisten, insbesondere wenn Sie Geräte mit hoher Leistung verwenden. Es ist wichtig, sowohl die Amperestundenzahl der Batterie als auch ihre Entladerate zu berücksichtigen, um die Anforderungen des Konverters effektiv zu erfüllen.
Die Wahl des Wandlers für eine 100-Ah-Batterie hängt von den elektrischen Anforderungen und der Spannung des Systems ab. Wenn Sie beispielsweise über ein 12-V-System und eine 100-Ah-Batterie verfügen, wäre ein Wechselrichter mit einer Nennleistung von bis zu 1200 Watt (12 V x 100 Ah) eine geeignete Wahl, vorausgesetzt, dass die Batteriekapazität dem Strombedarf Ihrer Last entspricht. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Nennleistung des Wandlers an die Batteriekapazität anzupassen und sicherzustellen, dass das System für die Bewältigung von Spitzenlasten und die Betriebseffizienz ausgelegt ist.