Wie oft Sie Ihr Telefon mit einer 10.000-mAh-Powerbank aufladen können, hängt von der Kapazität des Akkus Ihres Telefons und der Effizienz der Powerbank ab. Wenn Ihr Telefon über einen 3.000-mAh-Akku verfügt, können Sie normalerweise damit rechnen, dass Sie ihn mit einer vollen 10.000-mAh-Powerbank etwa dreimal aufladen. Die tatsächliche Anzahl der Ladevorgänge kann aufgrund von Energieverlusten während des Ladevorgangs geringfügig geringer ausfallen.
Ein Telefon mit einem 10.000-mAh-Akku wäre äußerst selten, da die meisten Smartphones über viel kleinere Akkus verfügen, die typischerweise zwischen 2.000 und 5.000 mAh liegen. Eine 10.000-mAh-Powerbank könnte ein solches Telefon etwa einmal aufladen, wenn es vollständig aufgeladen ist und die Stromverluste während des Vorgangs minimal sind.
Die Lebensdauer eines externen 10.000-mAh-Akkus zwischen den Ladevorgängen hängt von seiner Verwendung und den geladenen Geräten ab. Wenn Sie es regelmäßig zum Aufladen von Smartphones verwenden, kann es zwischen den Ladevorgängen mehrere Tage oder sogar eine Woche dauern, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung und der Ladefähigkeit der Geräte. Normalerweise sollte eine 10.000-mAh-Powerbank mehrere kleine Geräteladungen aushalten, bevor sie selbst wieder aufgeladen werden muss.
Die Größe des externen Akkus, den Sie für Ihr Mobiltelefon wählen sollten, hängt von der Häufigkeit des Aufladens und Ihren Nutzungsgewohnheiten ab. Eine 10.000-mAh-Powerbank hat im Allgemeinen eine gute Größe für den täglichen Gebrauch und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tragbarkeit und Kapazität. Bei intensiver Nutzung oder längeren Reisen sollten Sie vielleicht eine größere Powerbank in Betracht ziehen, etwa eine mit 20.000 mAh oder mehr.
Das Aufladen einer 20.000-mAh-Powerbank dauert in der Regel länger als das einer 10.000-mAh-Powerbank. Die Ladezeit kann je nach Eingangsstrom des externen Akkus und dem verwendeten Ladegerät variieren. Im Durchschnitt kann es mit einem Standardladegerät etwa 6 bis 12 Stunden dauern, bis eine 20.000-mAh-Powerbank vollständig aufgeladen ist, obwohl schnellere Ladeoptionen mit Ladegeräten mit höherer Wattzahl verfügbar sind.
Dieser Beitrag behandelt die wesentlichen Konzepte von Decodern und Demultiplexern in der digitalen Elektronik und konzentriert sich dabei auf ihre…