Wie überprüfen Sie Ihren Enphase-Verbrauch?

Um Ihren Enphase-Verbrauch anzuzeigen, melden Sie sich beim Enphase Enlighten-Webportal oder in der mobilen App an. Gehen Sie zum Abschnitt „Verbrauch“, wo Sie Daten zu Ihrem Energieverbrauch einsehen können. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick darüber, wie viel Strom Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen verbraucht und wie dieser mit der von Ihren Solarmodulen erzeugten Energie verglichen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Enphase-System ordnungsgemäß für die Verbrauchsverfolgung konfiguriert ist, indem Sie ein kompatibles Verbrauchsüberwachungsgerät installieren.

Um die Enphase-Verbrauchsüberwachung zu aktivieren, müssen Sie ein mit dem Enphase-System kompatibles Verbrauchsüberwachungsgerät installieren, beispielsweise den Enphase Envoy-S-Zähler. Verbinden Sie dieses Gerät mit Ihrem Enphase Gateway und konfigurieren Sie es über die Enlighten-App oder das Webportal. Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen, um Verbrauchsdaten in Ihr bestehendes Enphase-System zu integrieren, sodass Sie Ihren Energieverbrauch parallel zu Ihrer Solarproduktion verfolgen und analysieren können.

Um Ihren aktuellen Stromverbrauch anzuzeigen, gehen Sie zur Enphase Enlighten-App oder zum Webportal. Im Bereich „Verbrauch“ bzw. „Echtzeitüberwachung“ finden Sie Daten zum aktuellen Stromverbrauch. Diese Informationen werden häufig als Echtzeitdiagramm oder numerischer Wert angezeigt und zeigen an, wie viel Strom Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu diesem Zeitpunkt verbraucht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verbrauchsüberwachungseinrichtung ordnungsgemäß installiert ist und korrekte Messwerte liefert.

Melden Sie sich bei der Enphase Enlighten-App oder im Webportal an, um den Verbrauch Ihrer Solarmodule herauszufinden. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um die von Ihren Solarmodulen erzeugte und nicht von Ihrem Zuhause verbrauchte Energie. Gehen Sie zum Abschnitt „Solarproduktion“ oder einem ähnlichen Abschnitt, wo Sie die von jedem Modul oder dem gesamten System erzeugte Energie anzeigen können. Diese Daten zeigen, wie viel Strom Ihre Module über verschiedene Zeiträume produzieren, und helfen Ihnen, die Leistung und Effizienz Ihres Solarmoduls zu überwachen.

Um Ihren Verbrauch auf einem Smart Meter anzuzeigen, greifen Sie auf die Zähleranzeige oder die zugehörige Anwendung zu, sofern diese ausgestattet ist. Intelligente Zähler liefern in der Regel Echtzeitdaten zum Energieverbrauch direkt auf ihrem Bildschirm oder über eine verbundene App Ihres Energieversorgers. Sie können sich auch im Online-Portal des Energieversorgers anmelden, wo häufig Smart-Meter-Daten verfügbar sind. Der Smart Meter zeigt den aktuellen Verbrauch, den Nutzungsverlauf und manchmal detaillierte Details zum Energieverbrauch an.