Der in Transformatoren verwendete Draht besteht normalerweise aus Kupfer oder Aluminium. Kupferdraht ist aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit das am häufigsten verwendete Material. Allerdings wird in einigen Transformatoren, insbesondere in größeren Stromverteilungstransformatoren, auch Aluminiumdraht verwendet, da er leichter und kostengünstiger als Kupfer ist.
Transformatoren bestehen überwiegend aus Stahl- oder Walzeisenkernen und Kupfer- oder Aluminiumwicklungen. Das Kernmaterial wird aufgrund seiner magnetischen Eigenschaften wie hoher Permeabilität und geringem Hystereseverlust ausgewählt, die eine effiziente Übertragung des magnetischen Flusses zwischen der Primär- und Sekundärwicklung ermöglichen. Je nach Transformatordesign und beabsichtigter Anwendung wird Kupfer- oder Aluminiumdraht um den Kern gewickelt, um die Primär- und Sekundärspulen zu bilden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kern eines Transformators normalerweise aus Stahl oder Eisen besteht, der für die Wicklungen verwendete Draht jedoch aus Kupfer oder Aluminium bestehen kann, wobei Kupfer aufgrund seiner höheren elektrischen Leitfähigkeit häufiger vorkommt.
Im Folgenden klären wir: Welche Kamera ist mit Tahoma kompatibel?, Welche Marke ist mit TaHoma kompatibel?, Welche Anwendung für Somfy-Kameras?…