Heute erkunden wir über Wozu dient der Traktionsumrichter?, Was ist ein Traktionsumrichter?, Was macht ein Traktionsumrichter?
Wozu dient der Traktionsumrichter?
Traktionsumrichter werden in Eisenbahnsystemen verwendet, um elektrische Energie von Oberleitungen oder der dritten Schiene in die geeignete Form umzuwandeln, um die Traktionsmotoren des Zuges anzutreiben. Typischerweise wandelt es Hochspannungs-Wechsel- oder Gleichstrom in Wechselstrom mit variabler Spannung und Frequenz um, der dann zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Fahrmotoren verwendet wird. Dadurch kann der Zug beschleunigen, abbremsen und eine konstante Geschwindigkeit beibehalten und gleichzeitig die Energieeffizienz und das regenerative Bremsen steuern.
Was ist ein Traktionsumrichter?
Ein Stromwandler wird verwendet, um elektrischen Strom von einer Form in eine andere umzuwandeln, normalerweise von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) oder umgekehrt. In verschiedenen Anwendungen wie erneuerbaren Energiesystemen, Stromversorgung und Transportwesen sind Stromwandler unerlässlich, um die Stromversorgung an die Lastanforderungen anzupassen. In Solarstromanlagen wird beispielsweise ein Stromrichter verwendet, um den Gleichstromausgang von Solarmodulen in Wechselstrom umzuwandeln, der im Stromnetz oder in Wechselstromgeräten verwendet wird.
Was macht ein Traktionsumrichter?
Die über dem Zug liegenden Leitungen, sogenannte Oberleitungen oder Oberleitungen, dienen der Versorgung des Zuges mit elektrischer Energie. Diese Leitungen führen Hochspannungsstrom, meist in Form von Wechselstrom, der von einem Stromabnehmer an Bord des Zuges erfasst und dann von den Bordsystemen des Zuges umgewandelt und geregelt wird, um die Fahrmotoren anzutreiben. Oberleitungen stellen eine kontinuierliche und zuverlässige Energiequelle für Elektrozüge dar und ermöglichen den Betrieb ohne Bordkraftstoff oder umfangreiche Batteriesysteme.
Züge werden mit Gleichstrom (DC) betrieben, da dieser eine effizientere und präzisere Steuerung der Fahrmotoren ermöglicht, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. Gleichstromantriebssysteme werden häufig in Stadtbahnen wie U-Bahnen und Straßenbahnen eingesetzt, wo häufiges Anhalten und Anfahren sanftes, reaktionsschnelles Beschleunigen und Bremsen erfordert. Darüber hinaus können Gleichstromsysteme für diese Art von Schienennetzen einfacher und kostengünstiger zu implementieren sein, was sie zu einer beliebten Wahl für Pendler- und Stadtbahnsysteme macht.
Die Zugtraktion funktioniert durch die Umwandlung elektrischer Energie aus der Stromversorgung in mechanische Energie, die die Räder des Zuges antreibt. Dies wird durch Fahrmotoren erreicht, die typischerweise mit Strom angetrieben werden, der über Oberleitungen oder eine dritte Schiene zugeführt wird. Der Traktionsumrichter passt die Netzspannung und -frequenz an, um die Drehzahl und das Drehmoment dieser Motoren zu steuern. Die Motoren übertragen dann über Zahnräder oder Direktantriebe die Kraft auf die Räder und treiben den Zug vorwärts. Moderne Schienenantriebssysteme verfügen außerdem über regeneratives Bremsen, wodurch der Zug beim Bremsen Energie zurückgewinnen und in das elektrische System zurückspeisen oder für eine spätere Verwendung speichern kann.
Wir hoffen, diese Diskussion zu Wozu dient der Traktionsumrichter? hat Ihre Fragen beantwortet.