Konverter von Impedanz zu Mikrostreifenbreite

Mit diesem Wandler ist es möglich, die Breite einer Mikrostreifenleiterbahn aus einem charakteristischen Zielwiderstand Z0, der Leiterbahndicke (t), der Dielektrikumsdicke (H) und der relativen Dielektrizitätskonstante (εr) zu bestimmen. Es bietet eine schnelle Methode zur Umwandlung elektrischer Spezifikationen in physikalische Abmessungen der Mikrostreifenleitung.

Formel

W = (7,48 × H) / exp(Z0 × √(εr + 1,41) / 87) − 1,25 × t

Erklärung der Formel

Die Formel verwendet die relative Dielektrizitätskonstante εr, um die effektive Kapazität der Leitung zu berechnen. Die Exponentialfunktion im Nenner passt die Breite entsprechend der Zielimpedanz Z0 an, während der Subtraktionsterm 1,25 × t die physikalische Dicke der Leiterbahn berücksichtigt. Das Endergebnis W entspricht der Breite, die erforderlich ist, um die gewünschte Impedanz zu erhalten.

Verwendungsmöglichkeiten

  • Passen Sie Mikrostreifenleitungen für Hochfrequenz-Leiterplatten genau an.
  • Wandeln Sie Impedanzanforderungen schnell in physikalische Werte für die Fertigung um.
  • Bewerten Sie den Einfluss von Schwankungen von H, t oder εr auf die endgültige Impedanz.
  • Erleichtern Sie HF-Design- und Signalintegritätsberechnungen in Leiterplatten.