Mit diesem Konverter können Sie die Hauptabmessungen einer Mikrostreifen-Patchantenne aus der Dielektrizitätskonstante des Substrats, seiner Dicke und der gewünschten Resonanzfrequenz berechnen. Es stellt die Breite des Patches sowie seine korrigierte effektive Länge bereit, was bei der Entwicklung von Antennen hilft, die an die Sende- und Empfangsanforderungen angepasst sind.
Formel
Breite: W = (c / (2 × f₀)) × √(2 / (εr + 1))
Effektive Dielektrizitätskonstante: ε_eff = (εr + 1) / 2 + ((εr – 1) / 2) × (1 + 12 × h/W)^(-0,5)
Effektive Länge: L_eff = c / (2 × f₀ × √ε_eff)
Längenkorrektur: ΔL = 0,412 × h × ((ε_eff + 0,3)(B/h + 0,264)) / ((ε_eff – 0,258)(B/h + 0,8))
Tatsächliche Länge: L = L_eff − 2 × ΔL
Erklärung der Formel
Die Breite W wird berechnet, um eine angepasste Impedanz basierend auf der Dielektrizitätskonstante des Substrats zu erhalten. Die effektive Dielektrizitätskonstante ε_eff berücksichtigt den Effekt der Ränder des elektromagnetischen Feldes um das Patch herum. Die effektive Länge L_eff entspricht der physikalischen Länge, die zum Erreichen der Resonanzfrequenz f₀ erforderlich ist. Der Term ΔL passt die Länge an, um Kanteneffekte zu kompensieren, und gibt so die tatsächlich herzustellende Länge L an.
Verwendungsmöglichkeiten
- Dimensionierung von Mikrostreifen-Patchantennen für Wi-Fi-, Bluetooth- oder RFID-Anwendungen.
- Bewerten Sie den Einfluss des Substrats und seiner Dicke auf die Resonanzfrequenz.
- Optimieren Sie das Design integrierter HF-Schaltkreise oder integrierter Antennenmodule.
- Bereiten Sie genaue Prototypen mit korrigierten Breiten- und Längenmaßen für optimale Leistung vor.