In diesem Handbuch behandeln wir die folgenden Themen: Was ist ein netzunabhängiger Wechselrichter?, Wie funktioniert ein netzunabhängiger Wechselrichter?, Was bedeutet netzunabhängiger Wechselrichter?
Was ist ein Inselnetz-Wechselrichter?
Ein Inselwechselrichter ist ein Wechselrichtertyp, der speziell für Systeme entwickelt wurde, die nicht an das Hauptstromnetz angeschlossen sind. Es wandelt Gleichstrom (DC), der von Sonnenkollektoren erzeugt oder in Batterien gespeichert wird, in Wechselstrom (AC) um, der die Standardenergieform ist, die von den meisten Haushaltsgeräten verwendet wird. Im Gegensatz zu netzgekoppelten Wechselrichtern sind netzunabhängige Wechselrichter für die Verarbeitung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen und Batterien ausgestattet und gewährleisten so eine konstante Stromversorgung auch dann, wenn die Sonne nicht scheint. Sie werden häufig an abgelegenen Orten eingesetzt, an denen ein Netzanschluss nicht praktikabel ist, oder in Häusern und Gebäuden, die eine autarke Energieerzeugung anstreben.
Wie funktioniert ein Inselnetz-Wechselrichter?
Die Anzahl der für ein netzunabhängiges Leben benötigten Solarmodule hängt von Ihrem Gesamtenergieverbrauch, der Menge an Sonnenlicht, die Ihr Standort erhält, und der Effizienz der Solarmodule ab. Für einen durchschnittlichen Haushalt, der etwa 30 kWh pro Tag verbraucht, benötigen Sie möglicherweise 20 bis 30 Solarmodule mit einer Leistung von jeweils 300 Watt. Diese Schätzung geht von einem Standort mit guter Sonneneinstrahlung aus, die genaue Zahl kann jedoch je nach individuellem Energieverbrauchsverhalten, der Größe der Solarmodule und den örtlichen Wetterbedingungen stark variieren.
Die Anzahl der für ein netzunabhängiges Leben benötigten Batterien hängt von Ihrem Energieverbrauch, der Kapazität der Batterien und der Anzahl der Tage der gewünschten Batterielebensdauer ab (d. h. wie viele Tage das System ohne Sonnenlicht Energie liefern soll). Ein typisches netzunabhängiges System erfordert möglicherweise eine Batteriebank mit einer Gesamtkapazität von 10 bis 20 kWh, um einen durchschnittlichen Haushalt mit Strom zu versorgen. Wenn Sie beispielsweise Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von jeweils 5 kWh verwenden, benötigen Sie möglicherweise zwei bis vier Batterien, um ausreichend Energiespeicher bereitzustellen. Dieser Wert könnte sich erhöhen, wenn Ihr Energieverbrauch höher ist oder Sie in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung widerstandsfähiger sein möchten.
Was bedeutet netzunabhängiger Wechselrichter?
Ein netzunabhängiges Solarpanel funktioniert, indem es mithilfe von Photovoltaikzellen Sonnenlicht in Strom umwandelt. Bei dem erzeugten Strom handelt es sich um Gleichstrom (DC), der entweder sofort zur Stromversorgung von Gleichstromgeräten verwendet oder zur späteren Verwendung in Batterien gespeichert wird. Ein netzunabhängiger Wechselrichter wandelt gespeicherten oder erzeugten Gleichstrom direkt in Wechselstrom (AC) um, der zur Stromversorgung handelsüblicher Haushaltsgeräte verwendet werden kann. Da das System nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, ist es vollständig auf Solarpaneele und Batterien angewiesen, um den gesamten Strombedarf zu decken. Daher sind Energiespeicherung und effizientes Energiemanagement der Elemente wesentliche Bestandteile einer netzunabhängigen Solaranlage.
Sie können vollständig vom Stromnetz unabhängig sein, indem Sie ein erneuerbares Energiesystem einrichten, das in der Regel Sonnenkollektoren, Windturbinen oder Wasserkraft umfasst, kombiniert mit ausreichend Batteriespeicher, um Ihren gesamten Energiebedarf zu decken. Der Wechsel vom Netz erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass Ihre Energieerzeugungs- und Speicherkapazität Ihren Verbrauch das ganze Jahr über decken kann, auch in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung oder hoher Nachfrage. Darüber hinaus können bei längeren Schlechtwetterperioden oder anderen unvorhergesehenen Umständen Backup-Systeme wie Generatoren erforderlich sein. Das Erreichen einer vollständigen Energieunabhängigkeit ist möglich, erfordert jedoch eine gut durchdachte und oft erhebliche Investition in Ausrüstung und Infrastruktur.
Wir hoffen, dass dieser Artikel zum Thema „Was ist ein netzunabhängiger Wechselrichter?“ leicht verständlich war.