Was sind die CT-Kurse?

Was sind die CT-Kurse?

Was sind die CT-Kurse?

Stromwandlerklassen (CTS) klassifizieren ihre Genauigkeit und Leistungsmerkmale gemäß internationalen Standards. Zu den gängigen CT-Klassen gehören Klasse 0.1, Klasse 0.2, Klasse 0.5, Klasse 1.0, Klasse 3.0 und Schutz (PR). Diese Klassen definieren die maximalen Fehlergrenzen, die unter bestimmten Betriebsbedingungen zulässig sind, z. B. Primär-, Last- und Laststrombedingungen.

CT-Klasse 0,2 und Klasse 0,2 S sind Präzisionsgenauigkeitsklassen, die durch internationale Standards wie IEC 61869 definiert sind. CTS 0,2 CTS wurde für Anwendungen entwickelt, die eine sehr hohe Präzision erfordern und typischerweise in Labortests, Präzisionsinstrumenten und Umsatzzählungsanwendungen verwendet werden. Klasse 0,2 CTS hat unter bestimmten Bedingungen einen maximal zulässigen Fehler von ±0,2 %. Stromwandler der Klasse 0,2 S sind ähnlich, sind jedoch für den Einsatz in speziellen Anwendungen wie der Umsatzmessung mit spezifizierten vorübergehenden Leistungsanforderungen spezifiziert.

PR-Klasse CTS oder Schutzklasse CTS ist für den Einsatz in Schutzrelaisanwendungen konzipiert, bei denen genaue und zuverlässige Strommessungen für den ordnungsgemäßen Betrieb von Schutzrelais unerlässlich sind. Die PR-CTS-Klasse zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Wellenform von Fehlerströmen genau zu reproduzieren, hohen Überlastströmen ohne Sättigung standzuhalten und unter Betriebsbedingungen genaue Strommessungen innerhalb definierter Genauigkeitsgrenzen zu liefern. Zu den gängigen PR-Klassenbewertungen gehören PR5, PR10, PR15, PR20 und PR, wobei jede Klasse unterschiedliche Genauigkeits- und Leistungsniveaus darstellt.

CT-Klasse und Last sind eng miteinander verbundene Parameter, die die Genauigkeit und Leistung heutiger Transformatoren beeinflussen. Die Stromwandlerklasse gibt die Genauigkeitsgrenzen des Stromwandlers unter bestimmten Betriebsbedingungen an, während sich die Bürde auf die Impedanz bezieht, die von angeschlossenen Geräten wie Relais, Messgeräten oder Schutzgeräten an die Sekundärwicklung des Stromwandlers angelegt wird. Die Last beeinflusst die Genauigkeit und die Sättigungseigenschaften des Stromwandlers, und Stromwandler werden normalerweise auf der Grundlage ihrer Kompatibilität mit den angegebenen Lastanforderungen der angeschlossenen Geräte ausgewählt. Die Abstimmung von CT-Klasse und Bürde gewährleistet genaue Strommessungen und den zuverlässigen Betrieb von Schutzgeräten in Stromversorgungssystemen.