Wie schließe ich Batterien an einen Wechselrichter an?

Um die Batterien an einen Wechselrichter anzuschließen, stellen Sie zunächst sicher, dass Wechselrichter und Batterie ausgeschaltet sind. Verbinden Sie den Pluspol der Batterie mit dem positiven Eingangsanschluss des Wechselrichters und den Minuspol der Batterie mit dem negativen Eingangsanschluss des Wechselrichters. Verwenden Sie Kabel mit geeignetem Durchmesser, um die aktuelle Last zu bewältigen, und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und sicher sind. Überprüfen Sie immer die Polarität, um eine Beschädigung des Wechselrichters zu vermeiden.

Um die Batterien eines Wechselrichters anzuschließen, müssen Sie je nach Systemspannungsanforderungen eine Reihen- oder Parallelschaltung vornehmen. Bei einer Reihenschaltung verbinden Sie den Pluspol einer Batterie mit dem Minuspol der nächsten Batterie und setzen diese Reihenfolge fort, bis Sie die gewünschte Spannung erreicht haben. Bei einer Parallelschaltung verbinden Sie alle Pluspole miteinander und alle Minuspole miteinander. Diese Konfiguration hält die Systemspannung aufrecht und erhöht gleichzeitig die Kapazität.

Bestimmen Sie zum Anschließen der Batterien, ob Sie eine Reihen- oder Parallelschaltung benötigen. Bei einer Reihenschaltung verbinden Sie den Pluspol einer Batterie mit dem Minuspol der nächsten, um die Gesamtspannung zu erhöhen. Bei einer Parallelschaltung verbinden Sie alle positiven Anschlüsse miteinander und alle negativen Anschlüsse miteinander, um die Gesamtkapazität bei gleichbleibender Spannung zu erhöhen. Verwenden Sie ordnungsgemäß ausgelegte Kabel und Anschlüsse, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Um 48-Volt-Batterien anzuschließen, müssen Sie normalerweise mehrere Batterien in Reihe schalten. Für ein 48-V-System würden Sie vier in Reihe geschaltete 12-V-Batterien verwenden. Verbinden Sie den Pluspol der ersten Batterie mit dem Minuspol der zweiten Batterie, den Pluspol der zweiten Batterie mit dem Minuspol der dritten Batterie usw. Stellen Sie sicher, dass die positiven und negativen Endklemmen des Batteriestrangs mit den Eingangsklemmen des Wechselrichters verbunden sind.

Um eine USV anzuschließen, stellen Sie zunächst sicher, dass diese ausgeschaltet und von allen Stromquellen getrennt ist. Verbinden Sie die DC-Eingangsklemmen des Wechselrichters mit den Batterieklemmen oder dem Solarpanel-Ausgang und achten Sie dabei auf die richtige Polarität (positiv an positiv und negativ an negativ). Bei netzgekoppelten Systemen schließen Sie die AC-Ausgangsklemmen des Wechselrichters an die Schalttafel des Hauses oder den dafür vorgesehenen Stromkreis an. Sichern Sie alle Verbindungen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um eine ordnungsgemäße Einrichtung und einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.