Mikrostreifen-Impedanzwandler

Dieser Wandler ermöglicht die Bestimmung der charakteristischen Impedanz Z₀ und der Ausbreitungsverzögerung einer Mikrostreifenleitung in Abhängigkeit von ihren Abmessungen und der relativen Dielektrizitätskonstante des Substrats. Es verwendet empirische Korrekturen und Hammerstads Formeln, um genaue Ergebnisse zu liefern, die für HF- und PCB-Designs geeignet sind.

Formel

Δ raw = t × (1 + 1/ε r ) / (2π) × ln(4e / √( (t/H)² + (1/π)² / ( (W/t) + 1,1)² ))

W eff = W + Δ raw × Faktor

ε eff = Funktion(H, W eff , ε r )

Z₀ = Funktion(ε eff , W eff , H)

TD = √(ε eff ) / c × Faktor

Erklärung der Formel

Die Δ- Rohkorrektur passt die effektive Breite der Linie an, um die Dicke der Spur auszugleichen. Die effektive Breite W eff wird dann zur Berechnung der effektiven Permittivität ε eff über die Hammerstad-Formel verwendet. Die Impedanz Z₀ ergibt sich aus ε eff und W eff . Schließlich drückt die Ausbreitungsverzögerung TD die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Signals durch die Mikrostreifenleitung aus.

Verwendungsmöglichkeiten

  • Dimensionierung von Mikrostreifenleitungen für HF- und Hochfrequenzanwendungen.
  • Bewerten Sie den Einfluss von Abmessungen und Dielektrizitätskonstante auf die charakteristische Impedanz.
  • Optimieren Sie PCB-Designs, um Verluste und Reflexionen zu minimieren.
  • Sorgen Sie für eine präzise Abstimmung zwischen Leitungen und Komponenten für eine effiziente Signalübertragung.