Was ist Core Balancing CT?

In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist ein Kernausgleichs-CT? Was ist ein Kernausgleich? Was ist das Prinzip eines Kernausgleichsrelais?

Was ist Kernausgleich (CT)?

Ein Basic-Balance-CT, auch Basic-Balance-Stromwandler oder Nullstromwandler genannt, ist ein spezieller Stromwandlertyp, der zur Erkennung von Erdschlüssen oder Stromlecks in elektrischen Systemen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stromwandlern, die Phasenströme messen, misst der Kernausgleich die Summe aller in ein und aus einem Stromnetz fließenden Ströme, einschließlich Phasenströmen und Erdschlussströmen. Durch die Überwachung des Gleichgewichts oder Ungleichgewichts dieser Ströme können Basis-Balance-Stromwandler eine frühzeitige Erkennung von Erdschlüssen ermöglichen und dabei helfen, elektrische Gefahren wie Stromschläge, Feuer und Geräteschäden zu verhindern.

Was ist eine Kernbilanz?

Ein Grundgleichgewicht bezieht sich auf das Konzept, ein elektrisches Gleichgewicht zwischen verschiedenen Phasen oder Leitern in einem elektrischen System zu erreichen. Unter dem Begriff „Grundgleichgewicht“ versteht man im Zusammenhang mit dem CTS-Grundgleichgewicht die ausgeglichene bzw. symmetrische Verteilung der Ströme im System unter normalen Betriebsbedingungen. Wenn alle in das System ein- und ausgehenden Ströme gleich und entgegengesetzt gerichtet sind, beträgt der von der Basiswaage gemessene Nettostrom Null, was darauf hinweist, dass das System in einem ausgeglichenen Zustand arbeitet. Bei Erdschlüssen oder Ableitströmen wird das Gleichgewicht jedoch gestört, was zu einem Nettostrom ungleich Null führt, der Schutzmaßnahmen auslöst.

Was ist das Prinzip des Kerngleichgewichtsrelais?

Das Prinzip eines Basis-Balance-Relais, auch Fehlerstromrelais oder Erdschlussrelais genannt, basiert auf der Erkennung von Fehler- oder Nullströmen in elektrischen Anlagen. Basis-Balance-Relais verwenden in der Regel Basis-Balance-Stromwandler, um den im System fließenden Reststrom zu messen, der die Vektorsumme aller Phasenströme und Erdschlussströme ist. Durch den Vergleich des gemessenen Fehlerstroms mit einem vordefinierten Schwellenwert kann das Basisausgleichsrelais Erdschlüsse oder Leckströme erkennen, die den zulässigen Grenzwert überschreiten, und Schutzmaßnahmen wie das Auslösen von Leistungsschaltern oder das Isolieren des fehlerhaften Stromkreises auslösen.

Um einen einfachen CT-Scan zu überprüfen, führen Techniker normalerweise eine Reihe von Tests durch, um dessen Leistung und Genauigkeit zu überprüfen. Dies kann eine Sichtprüfung umfassen, um sicherzustellen, dass der Stromwandler ordnungsgemäß installiert und angeschlossen ist, das Verhältnis und die Genauigkeit des Stromwandlers mithilfe von Prüfgeräten wie einem Stromwandler-Analysator oder einem sekundären Injektionsprüfgerät gemessen werden und der Isolationswiderstand und die Kontinuität der Stromwandlerkreise überprüft werden. Darüber hinaus können Techniker Funktionstests durchführen, um Erdschlüsse oder Leckströme zu simulieren und zu bestätigen, dass die Stromwandler-Basiswaage korrekt reagiert und das Relais oder die zugehörige Schutzvorrichtung wie vorgesehen auslöst. Eine regelmäßige Prüfung und Wartung der CTS-Basiswaage ist unerlässlich, um deren ordnungsgemäßen Betrieb und Zuverlässigkeit bei der Erkennung von Erdschlüssen und dem Schutz elektrischer Systeme sicherzustellen.

Wir hoffen, dass dieser Überblick zum Thema „Was ist Core Balancing CT?“ für mehr Klarheit gesorgt hat.