Dieser Beitrag enthält Einzelheiten zu Was ist CT und seine Art?, Was gibt es für CT-Arten?, Was genau ist ein CT?
Was ist CT und seine Art?
Ein CT oder Stromwandler ist ein elektrisches Gerät, das zur Messung von Wechselstrom (AC) in einem Stromkreis verwendet wird, indem es in seiner Sekundärwicklung einen proportionalen Strom erzeugt, der proportional zum in seiner Primärwicklung fließenden Strom ist. Stromwandler werden häufig zu Mess-, Schutz- und Steuerungszwecken in Energiesystemen und elektrischen Geräten eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von CTS, einschließlich CT mit festem Kern, CT mit geteiltem Kern und CT mit gewickeltem Kern, die jeweils für spezifische Anwendungen und Installationsanforderungen konzipiert sind.
Ein gewickelter Stromwandler, auch Primärwicklungs-Stromwandler genannt, ist eine Art Stromwandler, bei dem die Primärwicklung aus mehreren um einen Magnetkern gewickelten Drahtwindungen besteht. Die Sekundärwicklung ist an ein Mess- oder Schutzgerät angeschlossen und erzeugt einen Strom proportional zum in der Primärwicklung fließenden Strom. Gewickelte Stromwandler werden üblicherweise in hochpräzisen Messanwendungen und zur Messung höherer Ströme als Stromwandler mit festem oder geteiltem Kern verwendet.
Was gibt es für CT-Arten?
Es gibt verschiedene Arten von Stromwandlern, die in elektrischen Systemen und Geräten verwendet werden und jeweils für spezifische Anwendungen und Installationsanforderungen konzipiert sind. Dazu gehören Solid-Core-CTS, Split-Core-CTS, Wund-CT, Ring-CTS, Stab-CT und Multi-Ratio-CT. Festkern-CTs haben einen massiven Kern und werden typischerweise für hochpräzise Messanwendungen verwendet. CTS mit geteiltem Kern verfügen über einen klappbaren oder geteilten Kern für eine einfache Installation um vorhandene Leiter. Der CTS-Wickeltyp verfügt über eine primär gewickelte Wicklung zur Messung höherer Ströme. Der CTS-Ring wird in elektrischen Geräten wie Transformatoren und Leistungsschaltern installiert. Stabstromwandler werden um Stäbe oder Leiter herum installiert. Stromwandler mit mehreren Übersetzungsverhältnissen verfügen über mehrere TAP-Einstellungen, um unterschiedliche Stromverhältnisse bereitzustellen.
Was genau ist ein CT?
Die drei Haupttypen von Stromwandlern sind Verhältnisstromwandler, Schutzstromwandler und Spezialstromwandler. Verhältnisstromwandler werden für Mess- und Messzwecke eingesetzt und sind darauf ausgelegt, präzise Stromverhältnisse zwischen Primär- und Sekundärwicklung bereitzustellen. Schutzstromwandler werden für Schutzrelaisanwendungen verwendet und sollen genaue Stromsignale liefern, um Fehler und Anomalien im Stromnetz zu erkennen. Spezialstromwandler sind für bestimmte Anwendungen oder Umgebungen konzipiert und können einzigartige Merkmale oder Eigenschaften aufweisen, die auf die Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.
Stromwandler werden nach ihren Genauigkeits-, Last- und Bedarfsanforderungen klassifiziert. Die Genauigkeitsklasse eines Stromwandlers gibt den Grad der Genauigkeit bei der Strommessung an, wobei höhere Genauigkeitsklassen präzisere Messungen ermöglichen. Zu den gängigen Genauigkeitsklassen für CTS gehören Klasse 0,1, Klasse 0,2, Klasse 0,5, Klasse 1,0, Klasse 3,0 und Klasse 5,0. Die Bürde eines Stromwandlers bezieht sich auf die elektrische Belastung der Sekundärwicklung durch angeschlossene Mess- oder Schutzgeräte und beeinflusst die Leistung und Genauigkeit des Stromwandlers. Basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen wie Genauigkeit, Last, Frequenzgang und Umgebungsbedingungen werden verschiedene CT-Klassen ausgewählt.
Wir denken, dieser Beitrag zu Was ist CT und seine Art? war hilfreich.