Dieser Artikel präsentiert über Was ist der Nachteil eines Mikrowechselrichters?, Was sind die Nachteile von Mikrowechselrichtern?, Wie lange halten Mikrowechselrichter?
Was ist der Nachteil eines Mikrowechselrichters?
Der Nachteil eines Mikro-Wechselrichters liegt vor allem in den höheren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen String-Wechselrichtern. Auf jedem einzelnen Solarpanel sind Mikrowechselrichter installiert, was die Anfangsinvestition deutlich verteuern kann. Darüber hinaus bieten sie zwar eine verbesserte Leistungsüberwachung und potenziell höhere Energieeffizienz, die erhöhte Anzahl an Komponenten kann jedoch zu mehr potenziellen Fehlerquellen und Wartungsbedarf führen.
Einer der Gründe für den Verzicht auf den Einsatz eines Mikro-Wechselrichters könnten die höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu einem Zentral- oder String-Wechselrichtersystem sein. Bei großen Solaranlagen können die Kosten für die Installation und Wartung eines Mikro-Wechselrichtersystems die Vorteile überwiegen. Darüber hinaus könnte ein Zentralwechselrichter in Bereichen, in denen die Verschattungsprobleme minimal sind, kostengünstiger und ausreichend sein, um die Anforderungen des Solarmoduls zu erfüllen.
Was sind die Nachteile von Mikrowechselrichtern?
Die Wahl zwischen einem Wechselrichter und einem Mikrowechselrichter hängt von den spezifischen Anforderungen der Solaranlage ab. Mikro-Wechselrichter sind nützlich, um die Energieabgabe jedes Moduls zu maximieren und für Systeme mit Verschattungsproblemen oder Modulen, die in unterschiedliche Richtungen ausgerichtet sind. Allerdings sind ihre Kosten höher. Herkömmliche Wechselrichter wie String-Wechselrichter sind im Allgemeinen wirtschaftlicher und einfacher zu warten, bieten jedoch möglicherweise nicht das gleiche Maß an individueller Moduloptimierung.
Wie lange halten Mikrowechselrichter?
Zu den Nachteilen eines Frequenzumrichters, auch bekannt als Frequenzumrichter (VFD), gehören potenzielle Komplexität und Kosten. Frequenzumrichter werden verwendet, um die Drehzahl von Elektromotoren durch Variation der Frequenz der Eingangsleistung zu steuern. Obwohl sie Energieeinsparungen und eine verbesserte Motorsteuerung bieten, können sie im Vergleich zu Standard-Motorsteuerungen komplexer zu installieren und zu konfigurieren sein. Darüber hinaus können sie Oberschwingungen in das elektrische System einleiten, die sich bei unsachgemäßer Handhabung auf andere Geräte auswirken können.
Ein Mikrowechselrichter unterstützt normalerweise ein Solarpanel pro Einheit. Das bedeutet, dass jedes Modul über einen eigenen Mikrowechselrichter verfügt, der Gleichstrom individuell in Wechselstrom umwandelt. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er eine bessere Optimierung und Überwachung der Leistung auf Panelebene ermöglicht, insbesondere in Systemen mit Panels, die unterschiedlich viel Sonnenlicht oder Schatten ausgesetzt sind.
Wir hoffen, dieser Beitrag zu Was ist der Nachteil eines Mikrowechselrichters? war hilfreich für Sie.