Was ist ein Solarwechselrichter und wie funktioniert er?

In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist ein Solarwechselrichter und wie funktioniert er? Welche Funktion hat ein Wechselrichter? Wie viele Platten unterstützt ein 5-kW-Wechselrichter?

Was ist ein Solarwechselrichter und wie funktioniert er?

Ein Solarwechselrichter ist ein Gerät, das von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt, der von den meisten Haushaltsgeräten und dem Stromnetz verwendet wird. Sonnenkollektoren erzeugen Strom mit Gleichstrom, das Stromnetz und die Haushaltsgeräte werden jedoch im Allgemeinen mit Wechselstrom betrieben. Der Wechselrichter spielt somit eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass die von den Solarmodulen erzeugte Energie mit dem elektrischen System des Hauses kompatibel ist oder in das Stromnetz eingespeist werden kann.

Die Hauptfunktion eines Wechselrichters besteht darin, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Zusätzlich zu dieser Hauptfunktion verfügen moderne Wechselrichter häufig über Funktionen wie Maximum Power Point Tracking (MPPT), um die aus Solarmodulen gewonnene Energiemenge zu optimieren, sowie über Überwachungs- und Diagnosefunktionen, um die Systemleistung zu verfolgen und Fehler zu erkennen.

Welche Funktion hat ein Wechselrichter?

Die Anzahl der Solarmodule oder „Platten“, die ein 5-kW-Wechselrichter unterstützen kann, hängt von der spezifischen Konfiguration und den Spezifikationen des Wechselrichters ab. Typischerweise kann ein 5-kW-Wechselrichter ein Solarpanel mit einer Gesamtleistung von bis zu 5 kW verarbeiten. Die genaue Anzahl der Panels hängt von der Leistung jedes einzelnen Panels ab. Wenn beispielsweise jedes Panel eine Nennleistung von 300 Watt hat, könnte ein 5-kW-Wechselrichter etwa 16 bis 17 Panels unterstützen.

Wie viele Platten unterstützt ein 5-kW-Wechselrichter?

Solarwechselrichter gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Stringwechselrichter, Mikrowechselrichter und Zentralwechselrichter. String-Wechselrichter werden für Systeme mit in Reihe geschalteten Modulen verwendet, Mikro-Wechselrichter werden auf jedem einzelnen Modul installiert, um eine optimale Leistung zu erzielen, und Zentralwechselrichter sind große Einheiten, die für kommerzielle Solarsysteme mit vielen Modulen verwendet werden. Jeder Typ hat spezifische Vorteile und wird basierend auf der Größe, Konfiguration und den Leistungsanforderungen des Systems ausgewählt.

Ebenso hängt die Anzahl der Solarmodule, die ein 10-kW-Wechselrichter unterstützen kann, von der Leistung des Moduls und der Systemkonfiguration ab. Im Allgemeinen kann ein 10-kW-Wechselrichter ein größeres Netz unterstützen als ein 5-kW-Wechselrichter. Wenn beispielsweise jedes Panel eine Leistung von 300 Watt hat, könnte ein 10-kW-Wechselrichter bis zu etwa 33 bis 34 Panels bewältigen.

Wir hoffen, dass dieser Überblick zum Thema „Was ist ein Solarwechselrichter und wie funktioniert er?“ für mehr Klarheit gesorgt hat.

Narzędzia