Welche Arten von Backups gibt es?

In diesem Beitrag finden Sie detaillierte Informationen zu den Themen „Welche Arten von Backups gibt es?“, „Welche 5 Arten von Backups gibt es?“ und „Was ist das beste Backup?“.

Welche Arten von Backups gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Backups, die zum Schutz von Daten verwendet werden. Zu den Haupttypen gehören Vollsicherungen, inkrementelle Sicherungen, differenzielle Sicherungen, Spiegelsicherungen und synthetische Sicherungen. Jeder Typ dient einem anderen Zweck und hat seine eigenen Vorteile und Einschränkungen.

Welche 5 Backup-Typen gibt es?

Die fünf gängigen Backup-Typen sind: Voll-Backups, bei denen alle ausgewählten Daten kopiert werden; inkrementelle Backups, die nur Daten sichern, die sich seit dem letzten Backup geändert haben; Differenzielle Backups, die Daten sichern, die seit dem letzten vollständigen Backup geändert wurden; Spiegelsicherungen, die eine exakte Kopie der Quelldaten erstellen; und synthetische Backups, die vollständige und inkrementelle Backups in einem einzigen Backup-Satz kombinieren.

Was ist das beste Backup?

Der beste Sicherungstyp hängt von Ihren Anforderungen an Datenwiederherstellung und Speichereffizienz ab. Vollständige Sicherungen sind vollständig, erfordern jedoch mehr Speicherplatz und Zeit. Inkrementelle und differenzielle Sicherungen sind speichereffizienter und schneller, erfordern jedoch möglicherweise mehrere Wiederherstellungsschritte. Spiegelsicherungen bieten exakte Kopien, aber keine historischen Versionen, während synthetische Sicherungen einen konsolidierten Wiederherstellungspunkt mit effizienterer Speichernutzung bieten.

Bei einer differenziellen Sicherung werden nur die Daten gesichert, die seit der letzten vollständigen Sicherung geändert wurden. Im Gegensatz zu inkrementellen Sicherungen, die Änderungen seit der letzten Sicherung jeglicher Art erfassen, akkumulieren differenzielle Sicherungen Änderungen seit der letzten vollständigen Sicherung, was die Wiederherstellung beschleunigt, da nur die neuesten vollständigen und differenziellen Sicherungen erforderlich sind.

Die beste Art und Weise, ein Backup durchzuführen, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab, einschließlich Datenvolumen, Häufigkeit von Änderungen und Wiederherstellungsanforderungen. Normalerweise sorgt eine Kombination aus vollständigen und inkrementellen oder differenziellen Backups für ein Gleichgewicht zwischen Speichereffizienz und Wiederherstellungsgeschwindigkeit. Regelmäßig geplante Backups und Offsite- oder Cloud-Speicherlösungen verbessern zudem den Datenschutz und die Verfügbarkeit.

Wir hoffen, dass diese Erklärung zu „Welche Arten von Backups gibt es?“ Ihre Fragen beantwortet hat.