Wie funktioniert die ENPHASE-Box?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Enphase-Box funktioniert, wie die Verbrauchsüberwachung bei Enphase aktiviert wird und wie ein Enphase-Mikrowechselrichter funktioniert?

Wie funktioniert die Enphase-Box?

Die Enphase-Box, oft auch Enphase Envoy genannt, fungiert als zentraler Kommunikationsknotenpunkt in einem Enphase-Solarenergiesystem. Es sammelt Daten von allen auf Solarmodulen installierten Enphase-Mikrowechselrichtern und überträgt diese Informationen zur Überwachung und Analyse in die Enphase-Cloud. Das Envoy kommuniziert auch mit der Enphase-App, sodass Benutzer die Systemleistung, die Stromerzeugung und andere wichtige Kennzahlen von ihren Smartphones oder Computern aus überwachen können.

Um die Verbrauchsüberwachung auf ENPHASE zu aktivieren, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Enphase Envoy und eine Verbrauchsüberwachung installiert haben, z. B. Enphase CT-Sensoren (Stromwandler). Gehen Sie in der Enphase-App oder im Pathfinder-Portal zu „Überwachungseinstellungen“ und befolgen Sie die Anweisungen, um die Verbrauchsüberwachungsfunktion zu konfigurieren. Dieser Prozess umfasst in der Regel die Auswahl relevanter CT-Sensoren und die Sicherstellung, dass diese ordnungsgemäß angeschlossen und kalibriert sind, um Energieverbrauchsdaten genau zu messen und anzuzeigen.

Wie aktiviere ich die Verbrauchsüberwachung in Enphase?

Enphase-Mikrowechselrichter wandeln den von jedem Solarmodul erzeugten Gleichstrom (DC) einzeln auf Modulebene in Wechselstrom (AC) um. Dadurch kann jedes Panel unabhängig arbeiten und seine Leistung basierend auf der Menge des Sonnenlichts, das es erhält, optimieren. Der Wechselstromausgang jedes Mikro-Zinners wird dann kombiniert und an die Hauptschalttafel des Gebäudes gesendet, wo er in das Stromnetz integriert oder direkt im Haus verwendet wird.

Wie funktioniert ein Mikrowechselrichter von Enphase?

Um das Enphase-Gateway zu installieren, befolgen Sie diese Schritte: Montieren Sie das Gateway an einem Ort mit guter WLAN- oder Ethernet-Konnektivität, normalerweise in der Nähe des Hauptschaltkastens. Verbinden Sie das Gateway über ein Ethernet-Kabel oder eine WLAN-Einrichtung mit Ihrem Heimnetzwerk und versorgen Sie das Gateway dann mit dem mitgelieferten Netzteil. Verwenden Sie abschließend die Enphase-App oder das Lightten-Portal, um das Gateway zu konfigurieren, es mit Ihren Enphase-Mikrowechselrichtern zu verknüpfen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß mit der Enphase-Cloud verbunden ist.

Um Enphase-Mikrowechselrichter zu erkennen, verwenden Sie die Enphase Illuminten-App oder das Enphase-Portal, das an Ihr System angeschlossene Mikrowechselrichter scannen und identifizieren kann. Die App oder das Portal zeigt den Status jedes Mikroservers an, einschließlich möglicher Probleme oder Leistungsdaten. Darüber hinaus können Sie einen Enphase-Envoy verwenden, um den Status jedes Mikrowechselrichters in Ihrem System zu überwachen und zu melden und detaillierte Informationen zu deren Betrieb und Leistung bereitzustellen.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag zum Thema „Wie funktioniert die ENPHASE-Box?“ informativ war.